Pressemitteilung
„Wir sind zufrieden“, kommentiert der grüne Stadtrat Daniel Gaittet die Vorberatung des Investitionsprogrammes im Sportausschuss. Vergangenen Dienstag hat sich der Ausschuss mit großer Mehrheit für die Realisierung des Sportpark Ost ausgesprochen.
Der Sportpark Ost sieht ein Hallenbad und eine Leichtathletikhalle vor. Durch die finanzielle Situation der Stadt verschiebt sich die Realisierung, der Stadtrat hält aber grundsätzlich an dem Projekt fest. „Die Pandemie hat uns einen Strich durch die Planung gemacht“, erklärt Stadtrat Gaittet den Kompromiss im Investitionsprogramm. Aber „der Sportpark Ost kommt“, so Gaittet weiter, „langsam aber sicher“.
Yasmin Hopp, ebenfalls grüne Stadträtin, liegt insbesondere das geplante Hallenbad am Herzen: „Immer weniger Kinder lernen schwimmen. Auch, weil mehr und mehr Schwimmbäder geschlossen werden. Gerade mit Blick auf den dringenden Sanierungsbedarf des Hallenbades in der Gabelsbergerstraße, freut es mich, dass das Schwimmbad im Osten umgesetzt wird.“
Das neue Hallenbad im Zusammenhang mit dem Sportpark Ost soll laut dem am Dienstag im Sportausschuss beratenen Investitionsprogramm voraussichtlich 2024 fertiggestellt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
pixabay.de
Grüne im Regensburger Stadtrat wollen „Click & Collect“ auch für die öffentlichen Bibliotheken
Pressemitteilung Wie kann es sein, dass Shopping Malls, Möbelmärkte, Baumärkte und Buchhandlungen während des Lockdowns mit dem System „Click & Collect“ zur Abholung von online oder telefonisch erworbenen Waren geöffnet…
Weiterlesen »
pixabay.de
Solaranlagen auf städtischen Dächern gefordert
Grundstücksausschuss Klimaneutralität für Regensburg bis 2035 ist eines der wichtigsten Ziele unserer Fraktion für diese Legislaturperionde. Sogar die graue Stadtregierung hat sich zu diesem Ziel in ihrem Koalitionsvertrag bekannt. Wir…
Weiterlesen »
Grüne unterstützen Baustellenzufahrt zur Sallerner Schule
Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen 16.12.2020 Die Anfahrt zum Neubau der Sallerner Schule gestaltet sich schwierig, da die Harzstraße und die Hunsrückstraße maximal nur mit 10 t befahren werden…
Weiterlesen »