Pressemitteilung
„Nochmalige Befassung des Planungsausschusses gebietet der politische Anstand“
Zur Ankündigung der Stadt, die Kastanie im Malteser-Garten nicht unter Schutz stellen zu wollen und nun die Baugenehmigung zu erteilen, erklärt Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol: „Wir Grüne fordern den Oberbürgermeister auf, die Entscheidung, wie weiter vorzugehen ist, dem Ausschuss vorzubehalten. Das gebietet nicht nur der politische Anstand, sondern folgt aus dem Beschluss des Planungsausschusses.
Mit dem Beschluss ist klargemacht worden, dass eine Mehrheit im Stadtrat für die Ausweisung der Kastanie als Naturdenkmal ist. Von der Verwaltung war deutlich gesagt worden, dass der Baum schutzwürdig ist. Es ist beschlossen worden, dass nach einem Gespräch mit dem Bauwerber das baurechtliche oder das naturschutzrechtliche Verfahren weiterzubetreiben ist. Von einem Automatismus ist in dem Beschlusstext keine Rede. Auch nicht, dass sich der Stadtrat von der Entscheidung des Investors abhängig machen will. Wenn die SPD in der Koalition das angekündigte Vorgehen toleriert haben sollte, dann wäre das der Gipfel der Unglaubwürdigkeit. Aber die SPD hatte ja auch schon im Ausschuss die Möglichkeit verstreichen lassen, geschlossen dem Antrag auf Ausweisung als Naturdenkmal zuzustimmen, so wie wir Grüne das gemacht hatten.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »
Stadtbahnexkursion nach Freiburg: Effiziente Lösungen für den Bau einer Stadtbahn. Kritik am Fehlen der CSU.
Gemeinsame Presseerklärung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der Stadträtin der Linken In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Stadträtinnen Irmgard Freihoffer (Linke) sowie Maria Simon und Monir Shahedi (beide…
Weiterlesen »
Stadt muss Nachhaltigkeit in allen Bereichen ernst nehmen: Grüne fordern Unterstützung für Klimaschutz im Kulturbereich
Pressemitteilung 14.03.2023 In einem Antrag fordert die grüne Stadtratsfraktion die Auflage eines Förderprogramms für klimafreundliches und ökologisches Handeln in Kunst und Kultur. Der Grünen-Antrag wird am Mittwoch, 15. März 2023…
Weiterlesen »