Pressemitteilung
Bürger sind auf attraktive und bezahlbare öffentliche Verkehrsmittel angewiesen
Zu den Meldungen, der RVV müsse demnächst die Fahrpreise erhöhen und gleichzeitig auch noch das Angebot einschränken, erklärt Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol: „Angesichts der hohen Spritpreise steigen immer mehr Bürgerinnen und Bürger auf die umweltfreundlichen Verkehrsmittel um. Die politisch Verantwortlichen in der Stadt und darüber hinaus müssen auf diese veränderten Rahmenbedingungen reagieren. Die Menschen in unserer Region sind auf attratktive und bezahlbare öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Deswegen müssen zukünftig mehr Steuergelder für den Busverkehr aufgewendet werden.
Wir Grüne werden uns bei den anstehenden Haushaltsberatungen wie schon in den vergangenen Jahren dafür einsetzen, dass der Stadtrat mehr Mittel für Maßnahmen zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs bereitstellt. Und wir brauchen eine klare Prioritätensetzung zu Gunsten einer Stadtbahn, die sich auch im städtischen Haushalt widerspiegeln muss. Jeder Euro, der für Verkehrsprojekte ausgegeben wird, die ausschließlich oder überwiegend dem motorisierten Individualverkehr zu Gute kommen, wie zum Beispiel die Sallerner Regenbrücke, fehlt bei notwendigen Investitionen zu Gunsten von Bus und Bahn.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtbahnexkursion nach Freiburg: Effiziente Lösungen für den Bau einer Stadtbahn. Kritik am Fehlen der CSU.
Gemeinsame Presseerklärung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der Stadträtin der Linken In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Stadträtinnen Irmgard Freihoffer (Linke) sowie Maria Simon und Monir Shahedi (beide…
Weiterlesen »
Stadt muss Nachhaltigkeit in allen Bereichen ernst nehmen: Grüne fordern Unterstützung für Klimaschutz im Kulturbereich
Pressemitteilung 14.03.2023 In einem Antrag fordert die grüne Stadtratsfraktion die Auflage eines Förderprogramms für klimafreundliches und ökologisches Handeln in Kunst und Kultur. Der Grünen-Antrag wird am Mittwoch, 15. März 2023…
Weiterlesen »
Tempo 30 in der Weißenburgstraße
Vor 2 Wochen haben wir uns als Fraktion zusammen mit Stefan Schmidt (MdB) und Anton Plommer (VCD) in der Weißenburgstraße zusammengefunden, um über die seit 2020 geltende Tempo-30-Zone zu diskutieren….
Weiterlesen »