Bericht vom Planungsausschuss am 05.10.2021
Im Planungsausschuss stand der Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans Nr. 287, Keilberg – Hollerweg auf der Tagesordnung. Eine Wohnbebauung östlich des Hollerwegs auch mit Geschosswohnungsbau ist für das Planungsausschuss-Team Michael Achmann, Hans Teufl und Maria Simon hier vorstellbar. Der Klimaschutz kam nach deren Einschätzung zu kurz, deshalb wurde erfolgreich ein Änderungsantrag gestellt. Es wird nun ein städtebauliches Konzept erarbeitet, das dem Ausschuss zur Kenntnisnahme vorgelegt wird. Folgende Eckpunkte wurden mit aufgenommen:
- eine Minimierung der zu versiegelnden Flächen in Verbindung mit wassersensiblem Planen und Bauen,
- ein nachhaltiges Mobiltätskonzept,
- die Maximierung des PV-Potenzials,
- eine ökologische Bauweise und
- ein nachhaltiges Wärme-und Energiekonzept.
Die Flächen sind in Besitz der Stadt. Auch bei der Vergabe der Grundstücke sollen ökologische Kriterien neben sozialen Aspekten eine Rolle spielen. „Die Stadt muss jetzt bereits alle ihre Möglichkeiten nutzen, um beim Klima- und Umweltschutz voran zu kommen“, so Fraktionsvorsitzende Maria Simon.
Eine klimafreundliche und energieeffiziente Bauleitplanung ist bereits als Ziel im Leitbild Energie und Klima von 2017 formuliert. Darin heißt es: „Die Bauleitplanung der Stadt Regensburg orientiert sich konsequent an den Belangen des Klimaschutzes und der Energieeffizienz. Beispielhaft hierfür sind die bauliche Dichte, Dachbegrünungen, Grün- und Wasserflächen sowie die Gebäudeausrichtung. Im Bebauungsplan Nr. 287 werden diese Ziele nun umgesetzt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Podcast: Der März im Stadtrat
In unserer aktuellen Folge der Grünen Welle sprechen wir über den März im Stadtrat. Dabei geht es unter anderem um die Tempo-30-Zone in der Weißenburgstraße, einen Antrag von uns zur…
Weiterlesen »
Grüne: Galeria-Mitarbeitende nicht im Stich lassen!
Pressemitteilung 28.08.2023 Nach dem am vergangenen Montag durch die Gläubigerversammlung verkündeten Aus für die Galeria-Kaufhof-Filiale am Regensburger Neupfarrplatz solidarisiert sich die grüne Fraktion mit den Angestellten der Filiale, sieht aber…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »