Pressemitteilung
Graffiti sind Kunst. Nicht zuletzt seit der Bekanntheit des Streetart-Künstlers Banksy erfreuen sich Graffiti großer Beliebtheit. Trotzdem sind legale Flächen für das Sprühen von Graffiti wenig verbreitet. So auch in Regensburg. Es gibt zwar wenige legale Plätze: Die 24 Stunden Galerie am Dultplatz sowie an bestimmten Spielplätzen oder Jugendzentren. Diese reichen nicht aus.
Deswegen stellt die grüne Stadtratsfraktion einen Antrag für mehr legale Flächen. Stadtrat Daniel Gaittet, der den Berichts- und Prüfantrag erarbeitet hat, erklärt: „Wir möchten mehr Flächen zur Gestaltung. Ich denke da zum Beispiel an städtische Immobilien, für die der Abriss bereits beschlossen wurde. Auch Brückenpfeiler und extra aufgestellte Betonwände sind denkbar.“ Der Platz für Jugendliche, die sich mit legalem Graffiti ausprobieren möchten, sei knapp und die wenigen legalen Flächen abseits der Jugendzentren häufig bereits von etablierten Künstler*innen belegt, so Gaittet weiter.
Stadträtin Theresa Eberlein fügt hinzu: „Außerdem kann man leider nicht einfach anfangen zu sprayen. An der Oberpfalzbrücke ist nur der linke Brückenpfeiler freigegeben und man muss sich dazu auch noch vorher anmelden. Das ist eine unnötige Hürde.“ Besonders für Jugendliche in Regensburg sind legale Sprayflächen wichtig. „In unseren Gesprächen mit jungen Menschen in Regensburg kommt das Thema legale Graffitiflächen oft auf. Deswegen ist uns auch wichtig, dass die Stadt Jugendeinrichtungen über Graffitimöglichkeiten informiert und beispielsweise mit dem Fanprojekt Regensburg Flächen für die Jahn-Fanszene findet. Auch das ist Teil unseres Antrags.“, so Eberlein.
Den Antrag der grünen Stadratsfraktion können Sie hier nachlesen:
Legales Graffiti: Mehr Flächen zur Gestaltung » im Regensburger Stadtratim Regensburger Stadtrat (gruene-stadtrat-regensburg.de)
Initiative: Daniel Gaittet, Theresa Eberlein
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Podcast: Der März im Stadtrat
In unserer aktuellen Folge der Grünen Welle sprechen wir über den März im Stadtrat. Dabei geht es unter anderem um die Tempo-30-Zone in der Weißenburgstraße, einen Antrag von uns zur…
Weiterlesen »
Grüne: Galeria-Mitarbeitende nicht im Stich lassen!
Pressemitteilung 28.08.2023 Nach dem am vergangenen Montag durch die Gläubigerversammlung verkündeten Aus für die Galeria-Kaufhof-Filiale am Regensburger Neupfarrplatz solidarisiert sich die grüne Fraktion mit den Angestellten der Filiale, sieht aber…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »