Pressemitteilung
Kohlekraftwerk Herne 5 soll teurer werden als geplant
Der Bau des umstrittenen Kohlekraftwerks Herne 5 wird offenbar deutlich teurer als bisher veranschlagt. Statt 1 Milliarde Euro soll der Bau nun 1,6 Milliarden Euro kosten. Berichten zufolge drohen deshalb die kommunalen Versorger mit einem Ausstieg aus dem Projekt.
Die Stadtratsfraktion der Grünen fordert deshalb, die Beteiligung an dem Kohlekraftwerk aufzukündigen. „Für die anderen Parteien im Regensburger Stadtrat hatten beim Beschluss, sich an Herne 5 zu beteiligen, umweltpolitische Gesichtspunkte leider keine Rolle gespielt. Jetzt sollten wenigstens die angekündigten Kostensteigerungen dazu führen, von dem ökologisch schädlichen Projekt Abstand zu nehmen“, so Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol.
Wer heutzutage noch in Kohlekraftwerke investiere, mache sich in Fragen des Klimaschutzes völlig unglaubwürdig. Die Grünen fordern stattdessen Investitionen in die erneuerbaren Energien. Jürgen Mistol: „Nur dadurch kann ein wirksamer Beitrag geleistet werden, die CO2-Emissionen zu reduzieren und sich langfristig von Energieimporten unabhängig zu machen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehrweg-Wende beschleunigen – Einweg besteuern!
Pressemitteilung Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die grüne Fraktion mit der ÖDP die Verpackungsflut in Regensburg eindämmen. Konkret fordern die beiden Fraktionen eine kommunale Steuer auf Einweggeschirr, -verpackung und -besteck…
Weiterlesen »
Halbzeit im Stadtrat: Drei Jahre, über 100 grüne Anträge
Zum Beginn der Sitzungszeit nach der Sommerpause blickt unser Fraktionsvorstand auf die bisherige Amtszeit seit der Kommunalwahl 2020 zurück. Damals ist unsere grüne Fraktion von fünf auf elf Stadträt*innen angewachsen…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 02. Oktober 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »