Pressemitteilung
Zweitligatauglichkeit des alten Stadions: „Städtische Beteiligung mit Augenmaß“
„Die SPD hat vor lauter Begeisterung über den Aufstieg des SSV Jahn in die Zweite Fußball-Bundesliga offenbar jegliches Maß und Ziel verloren“ kommentiert der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Regensburger Stadtrat, Jürgen Mistol, jüngste Äußerungen seines Pendants von der SPD. „Wir Grüne werden uns jedenfalls nicht an dem von Herrn Hartl eingeleiteten Wettbewerb beteiligen, wer am meisten Steuergelder einsetzen will, um das alte Stadion an der Prüfeninger Straße noch einmal zweitligatauglich zu machen.“
Für die Grünen ist klar, dass für die notwendigen Nachrüstungen in erster Linie der Verein selbst Geld in die Hand nehmen müsse. Jürgen Mistol: „Das heißt nicht, dass sich die Stadt überhaupt nicht an der Finanzierung beteiligen solle. Aber bitte mit Augenmaß und nicht der aktuellen Euphorie geschuldet.“ Auch wenn die Stadt momentan hohe Steuereinnahmen habe, sollte sie das Geld nicht mit vollen Händen ausgeben.
Sicherlich müsse der Jahn noch finanziellen Spielraum haben, um eine zweitligataugliche Mannschaft aufstellen zu können, so der Grünen-Politiker. In der letzten Saison habe sich aber gezeigt, dass viel Geld aber nicht unbedingt auch den großen sportlichen Erfolg zur Folge habe. Jürgen Mistol: „Trotz des begrenzten Budgets ist dem Jahn der sensationelle Aufstieg gelungen.“
Freibiermentalität à la Hartl sei nicht das Gebot der Stunde, kritisierte Jürgen Mistol. Zudem kämen mit dem Stadionneubau im Stadtsüden schon Kosten in ganz anderer Dimension auf die Stadt zu. „Das aber ist eine Investition in die Zukunft und dem klaren Ziel geschuldet, nicht immer wieder Unsummen in das alte marode Stadion stecken zu müssen, damit der Spielbetrieb dort überhaupt noch aufrechterhalten werden kann.“ Die Regensburger Genossen hätten wieder einmal das Klischee bestätigt, dass die SPD nicht mit Geld umgehen könne.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »
Stadtbahnexkursion nach Freiburg: Effiziente Lösungen für den Bau einer Stadtbahn. Kritik am Fehlen der CSU.
Gemeinsame Presseerklärung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der Stadträtin der Linken In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Stadträtinnen Irmgard Freihoffer (Linke) sowie Maria Simon und Monir Shahedi (beide…
Weiterlesen »
Stadt muss Nachhaltigkeit in allen Bereichen ernst nehmen: Grüne fordern Unterstützung für Klimaschutz im Kulturbereich
Pressemitteilung 14.03.2023 In einem Antrag fordert die grüne Stadtratsfraktion die Auflage eines Förderprogramms für klimafreundliches und ökologisches Handeln in Kunst und Kultur. Der Grünen-Antrag wird am Mittwoch, 15. März 2023…
Weiterlesen »