Auftaktveranstaltung, 15.02.2016:
Die Stadt will sich ein Leitbild Energie und Klima geben und Bürgermeister Jürgen Huber möchte dabei die Bürgerinnen und Bürger aktiv mit einbinden.
Der Prozess zur Leitbildentwicklung ist auf ein Jahr angelegt. In Werkstätten wird im April und Mai 2016 an bestimmten Themen gearbeitet. Nach einer öffentlichen Diskussion wird schließlich ein Leitbildbericht erstellt, der im Stadtrat beschlossen werden soll. Hintergrund ist der Energienutzungsplan der Stadt Regensburg, der zum Ziel hat, die Stadt Regensburg zu einem führenden Standort hinsichtlich Effizienz und Innovation im Umgang mit Energie zu machen und den Schutz der Umwelt und des Klimas in der Stadt Regensburg voranzutreiben. Um diese Ziele zu erreichen, ist das Handeln aller dringend erforderlich, auch das der Bürgerinnen und Bürger.
Wer mitarbeiten und seine Ideen einbringen möchte, kann sich hier anmelden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »