Auftaktveranstaltung, 15.02.2016:
Die Stadt will sich ein Leitbild Energie und Klima geben und Bürgermeister Jürgen Huber möchte dabei die Bürgerinnen und Bürger aktiv mit einbinden.
Der Prozess zur Leitbildentwicklung ist auf ein Jahr angelegt. In Werkstätten wird im April und Mai 2016 an bestimmten Themen gearbeitet. Nach einer öffentlichen Diskussion wird schließlich ein Leitbildbericht erstellt, der im Stadtrat beschlossen werden soll. Hintergrund ist der Energienutzungsplan der Stadt Regensburg, der zum Ziel hat, die Stadt Regensburg zu einem führenden Standort hinsichtlich Effizienz und Innovation im Umgang mit Energie zu machen und den Schutz der Umwelt und des Klimas in der Stadt Regensburg voranzutreiben. Um diese Ziele zu erreichen, ist das Handeln aller dringend erforderlich, auch das der Bürgerinnen und Bürger.
Wer mitarbeiten und seine Ideen einbringen möchte, kann sich hier anmelden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Podcast: Der März im Stadtrat
In unserer aktuellen Folge der Grünen Welle sprechen wir über den März im Stadtrat. Dabei geht es unter anderem um die Tempo-30-Zone in der Weißenburgstraße, einen Antrag von uns zur…
Weiterlesen »
Grüne: Galeria-Mitarbeitende nicht im Stich lassen!
Pressemitteilung 28.08.2023 Nach dem am vergangenen Montag durch die Gläubigerversammlung verkündeten Aus für die Galeria-Kaufhof-Filiale am Regensburger Neupfarrplatz solidarisiert sich die grüne Fraktion mit den Angestellten der Filiale, sieht aber…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »