Pressemitteilung, 17.05.2022
Seit die Temperaturen auch am Abend wieder angenehm sind, drängt es die Regensburger*innen nach draußen. „Es ist wirklich schön zu sehen, wie viele Menschen im Freien zusammensitzen und das Wetter genießen. Gerade nach dem zweiten Winter, der durch die Corona-Pandemie geprägt war, ist die belebte Altstadt eine echte Wohltat. Die Bilder der vermüllten Jahninsel trüben diesen Eindruck natürlich“, nimmt stellvertretende Fraktionsvorsitzende Anna Hopfe Bezug auf die aktuelle Medienberichterstattung zur Müllproblematik auf der Jahninsel.
„Es gibt keine gute Entschuldigung dafür, den eigenen Müll in Grünanlagen liegenzulassen, das ist Aufgabe jeder und jedes Einzelnen. Aufgabe der Stadt ist es allerdings, öffentliche Orte mit der notwendigen Infrastruktur auszustatten. Dass wir vor 2 Monaten endlich den Beschluss über eine Verbesserung der Toilettensituation an der Jahninsel fassen konnten, ist ein guter Anfang. Auch eine Versorgung mit ausreichend vielen und großen Mülleimern sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Für uns ist klar: das Gartenamt benötigt mehr Personal für die Beseitigung des Mülls und die Jahninsel ein präventives Konfliktmanagement“, führt Fraktionsvorsitzender Stefan Christoph weiter aus.
„Wir drängen schon seit langem darauf, den Nutzungskonflikten vor Ort mit sozialpädagogischer Betreuung zu begegnen und durch Ansprache auf Augenhöhe, Problemen schon im Vorfeld entgegenzuwirken.“, erklärt Stadträtin Theresa Eberlein. Bisher traf der Vorschlag auf Seiten der grauen Koalition auf taube Ohren. „Dabei müssen wir das Rad nicht neu erfinden, sondern können von anderen Städten lernen“, so Eberlein weiter. Die Stadt München etwa verfolgt diesen Ansatz durch das Allparteiliche Konfliktmanagement (AKIM) bereits mit Erfolg. Unterstützung bekommt die Forderung der grünen Stadtratsfraktion durch den Stadtjugendring, der sich ebenfalls für die Einbindung von Konfliktmanagement-Stellen einsetzt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ostbahnhof – Container Depot
Bericht Planungsausschuss am 24.01.2023 Im Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen und im anschließenden Plenum am 24.01.2023 wurde der Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 215-I, Industriegebiet am Ostbahnhof beraten. Bereits im…
Weiterlesen »
Grüne Haushaltsrede 2022
Die Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Maria Simon im Wortlaut, gehalten bei der Stadtratssitzung am 24. Januar 2023: Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer,sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Dr. Freudenstein,sehr geehrter Herr Bürgermeister Artinger,sehr…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion erreicht Zusage über Vergünstigung der RVV-Sozialtickets
Pressemitteilung, 23.01.2023 Der Regensburger Verkehrsverbund hat seine Ticketpreise zum 01.01.2023 im Durchschnitt um 7,2 Prozent erhöht. Die grüne Stadtratsfraktion hat sich in der Vergangenheit bereits mehrfach gegen die Verteuerung von…
Weiterlesen »