Geht mit uns den Nachhaltigkeitspfad in Regensburg!
Jede Woche zeigen wir euch eine Station des Nachhaltigkeitspfads in Regensburg. Der Nachhaltigkeitspfad geht an 17 Stationen in Regensburg die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen ab und informiert über die Ziele.
Kommunen und Städten spielen eine besonders große Rolle bei der Agenda 2030 und den 17 Entwicklungszielen: Hier müssen die Ziele konkret umgesetzt werden, damit die Ziele bis 2030 erfüllt werden können.
Gemeinsam entwickelt haben den Nachhaltigkeitspfad das Netzwerk Nachhaltigkeit, die Steuerungsgruppe der Fairtrade Town Regensburg und die Stadt Regensburg.
Mehr über den Nachhaltigkeitspfad mit allen Stationen könnt ihr hier nachlesen: Stadt Regensburg – Agenda 2030 – Nachhaltigkeitspfad Regensburg
Mehr über die 17 UN-Entwicklungsziele gibt es hier: 17 Ziele – Vereinte Nationen – Regionales Informationszentrum für Westeuropa (unric.org)
Hier könnt ihr alle Videos unserer Reihe ansehen:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Podcast: Der Juni im Stadtrat
Weiterlesen »
Grüne Fraktion spricht sich für den Erhalt der Freisitze aus
Angesichts der aktuellen Debatte um die Regelungen zu Freisitzen spricht sich die grüne Stadtratsfraktion für eine Beibehaltung der Freisitze in der Altstadt aus: „Die Freisitze, die wir in den letzten…
Weiterlesen »
Regensburger Eltern e. V. zum Fünfzigsten
Happy Birthday, liebe Regensburger Eltern! Am vergangenen Wochenende feierten die Regensburger Eltern e. V. ihren fünfzigsten Geburtstag. Seit 50 Jahren setzte der Verein sich für Familienfreundlichkeit in der Stadt ein….
Weiterlesen »