Geht mit uns den Nachhaltigkeitspfad in Regensburg!
Jede Woche zeigen wir euch eine Station des Nachhaltigkeitspfads in Regensburg. Der Nachhaltigkeitspfad geht an 17 Stationen in Regensburg die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen ab und informiert über die Ziele.
Kommunen und Städten spielen eine besonders große Rolle bei der Agenda 2030 und den 17 Entwicklungszielen: Hier müssen die Ziele konkret umgesetzt werden, damit die Ziele bis 2030 erfüllt werden können.
Gemeinsam entwickelt haben den Nachhaltigkeitspfad das Netzwerk Nachhaltigkeit, die Steuerungsgruppe der Fairtrade Town Regensburg und die Stadt Regensburg.
Mehr über den Nachhaltigkeitspfad mit allen Stationen könnt ihr hier nachlesen: Stadt Regensburg – Agenda 2030 – Nachhaltigkeitspfad Regensburg
Mehr über die 17 UN-Entwicklungsziele gibt es hier: 17 Ziele – Vereinte Nationen – Regionales Informationszentrum für Westeuropa (unric.org)
Hier könnt ihr alle Videos unserer Reihe ansehen:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion kritisiert Kurslosigkeit der Koalition in Sachen Stadtbahn
Pressemitteilung 12.08.2022 Den Aussagen des Stadtratsmitglieds Riepl widerspricht Fraktionsvorsitzender Stefan Christoph vehement: „Wenn ich diese Aussagen höre, stelle ich mir die Frage, wie wir in Regensburg auf diesem Weg die…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Antrag zu Photovoltaik in der Altstadt und fordert kommunales Denkmalschutzkonzept
Pressemitteilung 11.08.2022 In einem Antrag an den Stadtrat fordert die Koalition, den Paragraphen 8 Absatz 3 der Altstadtschutzsatzung zu streichen. Damit werden Solaranlagen oder Solarkollektoren auch auf Dächern in der…
Weiterlesen »
Wir machen Urlaub! Vom 16. bis 19. August ist das Fraktionsbüro geschlossen. Wir wünschen euch eine schöne Ferienzeit und gute Erholung!
Vom 16. bis 19. August ist das Fraktionsbüro geschlossen. Wir wünschen euch eine schöne Ferienzeit und gute Erholung!
Weiterlesen »