Geht mit uns den Nachhaltigkeitspfad in Regensburg!
Jede Woche zeigen wir euch eine Station des Nachhaltigkeitspfads in Regensburg. Der Nachhaltigkeitspfad geht an 17 Stationen in Regensburg die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen ab und informiert über die Ziele.
Kommunen und Städten spielen eine besonders große Rolle bei der Agenda 2030 und den 17 Entwicklungszielen: Hier müssen die Ziele konkret umgesetzt werden, damit die Ziele bis 2030 erfüllt werden können.
Gemeinsam entwickelt haben den Nachhaltigkeitspfad das Netzwerk Nachhaltigkeit, die Steuerungsgruppe der Fairtrade Town Regensburg und die Stadt Regensburg.
Mehr über den Nachhaltigkeitspfad mit allen Stationen könnt ihr hier nachlesen: Stadt Regensburg – Agenda 2030 – Nachhaltigkeitspfad Regensburg
Mehr über die 17 UN-Entwicklungsziele gibt es hier: 17 Ziele – Vereinte Nationen – Regionales Informationszentrum für Westeuropa (unric.org)
Hier könnt ihr alle Videos unserer Reihe ansehen:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehrweg-Wende beschleunigen – Einweg besteuern!
Pressemitteilung Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die grüne Fraktion mit der ÖDP die Verpackungsflut in Regensburg eindämmen. Konkret fordern die beiden Fraktionen eine kommunale Steuer auf Einweggeschirr, -verpackung und -besteck…
Weiterlesen »
Halbzeit im Stadtrat: Drei Jahre, über 100 grüne Anträge
Zum Beginn der Sitzungszeit nach der Sommerpause blickt unser Fraktionsvorstand auf die bisherige Amtszeit seit der Kommunalwahl 2020 zurück. Damals ist unsere grüne Fraktion von fünf auf elf Stadträt*innen angewachsen…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 02. Oktober 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »