Stadtplanungsausschuss, 19.01.2016
Regensburg ist eine der attraktivsten Städte in Bayern. Viele Arbeitsplätze, ein überdurchschnittliches Angebot an Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie ein ausgezeichneter Ruf als Schul- und Wissenschaftsstandort fördern den Zuzug von jährlich ca. 1.700 Menschen erklärt Stadtrat Walter Erhard. Die Bevölkerungsprognose des Bayerischen Landesamtes für Statistik geht von einem weiteren Einwohnerwachstum bis zum Jahr 2030 aus.
Die Schattenseite dieser Attraktivität: Preisgünstiger Wohnraum ist in unserer Stadt knapp. Die Rathauskoalition will daher auch verstärkt Nachverdichtungspotentiale nutzen, um durch ein größeres Angebot Druck aus dem angespannten Wohnungsmarkt zu nehmen. Der Stadtplanungsausschuss hat daher beschlossen, die Bebauungspläne für drei bisher nicht genutzte Grundstücke im Stadtwesten zu ändern und Bebauungskonzepte zu entwickeln. Auch ein bisher ungenutztes Firmengelände im Stadtnorden könnte einer Umnutzung zugeführt werden.
Aus Grüner Sicht bietet die Möglichkeit der Nachverdichtung einiges Potential, um weiteren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Wichtig ist jedoch auch, das Naherholungsflächen erhalten und Grünflächen nicht zu stark beschnitten werden, damit ausreichend Lebensqualität im Wohnumfeld verfügbar bleibt. Die Zusammenarbeit mit den Stadtrandgemeinden bei den planerischen Überlegungen muss intensiviert werden um auch in diesen Gemeinden Wohnungsbaupotentiale aufzudecken. Dabei ist darauf zu achten das hier Orte mit guter Anbindung durch den ÖPNV an die Stadt bevorzugt werden bzw. beim Bau durch den ÖPNV zügig versorgt werden.
Bei all diesen Projekten ist es für uns Grüne selbstverständlich, dass wir mindestens eine Quote von 20% für den geförderten Wohnungsbau erreichen wollen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Podcast: Der März im Stadtrat
In unserer aktuellen Folge der Grünen Welle sprechen wir über den März im Stadtrat. Dabei geht es unter anderem um die Tempo-30-Zone in der Weißenburgstraße, einen Antrag von uns zur…
Weiterlesen »
Grüne: Galeria-Mitarbeitende nicht im Stich lassen!
Pressemitteilung 28.08.2023 Nach dem am vergangenen Montag durch die Gläubigerversammlung verkündeten Aus für die Galeria-Kaufhof-Filiale am Regensburger Neupfarrplatz solidarisiert sich die grüne Fraktion mit den Angestellten der Filiale, sieht aber…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »