Ausschuss für Bildung, Sport und Freizeit, 05.05.2015:
„Der Grundsatzbeschluss für den Neubau einer fünf-zügigen Grundschule mit Ganztagszug wurde gefasst. Alle Überlegungen dafür sind überzeugend“, so Stadträtin Maria Simon im Bildungsausschuss.
Bedingt durch das neu entstehende Wohngebiet Dörnbergviertel an der Ladehofstraße und die steigenden Schülerzahlen an der Kreuzschule gehen die Berechnungen der Schülerzahlen vom Bedarf für eine fünf-zügige Grundschule aus. Außerdem platzt auch die Realschule am Judenstein aus allen Nähten. Nach Bezug des neuen Schulgebäudes, das auf dem Gelände des jetzigen Jahnstadions entstehen soll, kann das Altgebäude der Kreuzschule saniert und für die Realschule am Judenstein umgebaut werden.
Für den Neubau der Grundschule West sind 13 Mio. € vorgesehen, für die Generalsanierung der Kreuzschule 6,9 Mio. €. Baubeginn ist voraussichtlich Ende 2016 / Anfang 2017, die Fertigstellung soll zum Schuljahr 2019 / 2020 erfolgen. Durch die Kooperation mit der Katholischen Jugendfürsorge, die eine ein-zügige Förderschule plant, soll auch inklusive Bildung an der neuen Grundschule ermöglicht werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »
Stadtbahnexkursion nach Freiburg: Effiziente Lösungen für den Bau einer Stadtbahn. Kritik am Fehlen der CSU.
Gemeinsame Presseerklärung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der Stadträtin der Linken In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Stadträtinnen Irmgard Freihoffer (Linke) sowie Maria Simon und Monir Shahedi (beide…
Weiterlesen »
Stadt muss Nachhaltigkeit in allen Bereichen ernst nehmen: Grüne fordern Unterstützung für Klimaschutz im Kulturbereich
Pressemitteilung 14.03.2023 In einem Antrag fordert die grüne Stadtratsfraktion die Auflage eines Förderprogramms für klimafreundliches und ökologisches Handeln in Kunst und Kultur. Der Grünen-Antrag wird am Mittwoch, 15. März 2023…
Weiterlesen »