Ausschuss für Bildung, Sport und Freizeit, 05.05.2015:
„Der Grundsatzbeschluss für den Neubau einer fünf-zügigen Grundschule mit Ganztagszug wurde gefasst. Alle Überlegungen dafür sind überzeugend“, so Stadträtin Maria Simon im Bildungsausschuss.
Bedingt durch das neu entstehende Wohngebiet Dörnbergviertel an der Ladehofstraße und die steigenden Schülerzahlen an der Kreuzschule gehen die Berechnungen der Schülerzahlen vom Bedarf für eine fünf-zügige Grundschule aus. Außerdem platzt auch die Realschule am Judenstein aus allen Nähten. Nach Bezug des neuen Schulgebäudes, das auf dem Gelände des jetzigen Jahnstadions entstehen soll, kann das Altgebäude der Kreuzschule saniert und für die Realschule am Judenstein umgebaut werden.
Für den Neubau der Grundschule West sind 13 Mio. € vorgesehen, für die Generalsanierung der Kreuzschule 6,9 Mio. €. Baubeginn ist voraussichtlich Ende 2016 / Anfang 2017, die Fertigstellung soll zum Schuljahr 2019 / 2020 erfolgen. Durch die Kooperation mit der Katholischen Jugendfürsorge, die eine ein-zügige Förderschule plant, soll auch inklusive Bildung an der neuen Grundschule ermöglicht werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »