Stadtratsplenum, 30.07.2015:
Die Umbenennung der Hans-Herrmann-Schule und des gleichnamigen Parks hat endlich die letzte Hürde genommen. Die Grundschule und die Mittelschule haben sich nach einem langen und demokratischen Prozess mit Schülern, Eltern und Lehrer/Innen für die Namen „Grundschule der Vielfalt und Toleranz“ und „Willi-Ulfig-Mittelschule“ entschieden. Der Park erhält den Namen „Albert-Schweitzer-Park“.
Bis zuletzt konnte die CSU ihre Störfeuer nicht lassen, zuerst fand sie den Namen „Vielfalt und Toleranz“ zu beliebig für eine Schule, dann einen anderen Namen für den Park.
„Was lange währt wird manchmal doch noch gut: Schon seit 1996 haben wir regelmäßig Anträge zur Umbenennung gestellt, die natürlich insbesondere von Schaidinger und CSU, aber auch von der SPD abgelehnt wurden,“ freut sich Fraktionsvorsitzende Margit Kunc jetzt besonders darüber, dass es die Grünen waren die letztlich jetzt den Anstoß zur Umbenennung gegeben haben. Auf Antrag der Grünen Landtagsfraktion ließ das Kultusministerium alle Schulen überprüfen, deren Namensgeber eine mögliche Verstrickung in den nationalsozialistischen Herrschafts- und Gewaltapparat vermuten lassen. Keine Überraschung: Hans-Herrmann war darunter. Und so empfahl das Kultusministerium den beiden Schulen die Aufgabe des Namens.
Abschließend distanzierte sich der Stadtrat von der früheren Entscheidung, Oberbürgermeister Hans Herrmann die Silberne Bürgermedaille und die Ehrenbürgerwürde zu verleihen. Der Name wird aus den entsprechenden Listen entfernt. Damit entfällt für die Stadt auch die Pflege des Ehrengrabes am Unteren Katholischen Friedhof. Es wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt aufgelöst.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehrweg-Wende beschleunigen – Einweg besteuern!
Pressemitteilung Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die grüne Fraktion mit der ÖDP die Verpackungsflut in Regensburg eindämmen. Konkret fordern die beiden Fraktionen eine kommunale Steuer auf Einweggeschirr, -verpackung und -besteck…
Weiterlesen »
Halbzeit im Stadtrat: Drei Jahre, über 100 grüne Anträge
Zum Beginn der Sitzungszeit nach der Sommerpause blickt unser Fraktionsvorstand auf die bisherige Amtszeit seit der Kommunalwahl 2020 zurück. Damals ist unsere grüne Fraktion von fünf auf elf Stadträt*innen angewachsen…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 02. Oktober 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »