Jugendhilfeausschuss 23.06.2016
Im Kasernenviertel wird ein neues Jugend- und Familienzentrum gebaut. Als Begegnungszentrum soll es auch Menschen mit Migrationshintergrund, vor allem die hier lebenden Flüchtlinge, erreichen. Außerdem ist auch ein Stadtteilprojekt vom Amt für Jugend und Familie integriert. Stadträtin Maria Simon lobt das gute Konzept mit dem Schwerpunkt Begegnung von Menschen verschiedener Kulturen und widersprach damit der CSU, die zuerst dort das Entstehen einer Parallelgesellschaft befürchtet und dann das Begegnungszentrum für zu wenig hält.
Für Begegnung braucht es Orte. So ist das neue Jugend- und Familienzentrum ein Baustein von vielen weiteren. Inzwischen hat auch die Halle 37 – eine Freizeitsporthalle in der Dieselstr. 7 – ihren Betrieb aufgenommen. Da gibt es verschiedene Sportangebote wie Soccercourts, Basketball, Tischtennis, Tanz- und Gymnastik, usw. für jede/n. Derzeit prüft außerdem die Verwaltung eine Antragstellung bei dem Förderprogramm Soziale Stadt für diesen Stadtteil.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »