Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Freie Wähler Regensburg e.v., FDP, Bündnis 90/Die Grünen und der Stadträte Frau Irmgard Freihoffer und Richard Spieß (Die Linke)
Es wird darum gebeten, den nachfolgenden Antrag dem Regensburger Stadtrat zur Entscheidung vorzulegen.
§ 39 Absatz 2 der Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Regensburg wird neu gefasst und lautet nunmehr:
Stadtratsmitglieder können jederzeit die Niederschriften über öffentlich und nichtöffentliche Sitzungen einsehen und sich Abschriften der Niederschriften über öffentliche Sitzungen erteilen lassen. Abschriften der Niederschriften über nichtöffentliche Sitzungen können sie verlangen, wenn die Gründe für die Geheimhaltung weggefallen sind.
Begründung:
Nach der geltenden Regelung in der Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Regensburg haben die Stadtratsmitglieder keinen Rechtsanspruch auf Erteilung von Abschriften der Niederschriften.
Die Entscheidung hierüber liegt im pflichtgemäßem Ermessen des Oberbürgermeisters. Die Stadtratsmitglieder können lediglich verlangen, dass ihnen Einsicht in diese Niederschriften gewährt wird, dass heißt, sie müssen vor Ort diese Niederschriften abschreiben. Dieses zeit- und kostenintensives Procedere ist mit einer offenen und transparenten Verwaltung unvereinbar und behindert die Arbeit der Mitglieder des Stadtrats.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Das Notwendige anpacken!
Änderungsantrag zu TOP Investitionsprogramm 2023-2027, eingereicht am 05.12.2023 für die Stadtratssitzung am 14.12.2023 Begründung: Zu 1. Jugend- und Begegnungszentrum in der Guerickestraße: Die für die Ertüchtigung der Freifläche vorgesehenen finanziellen…
Weiterlesen »
Bericht über die Tätigkeit des Kommunalen Ordnungsservice (KOS)
Begründung: Auf Antrag der grünen Stadtratsfraktion berichtete die Verwaltung dem Stadtrat das letzte Mal im Jahr 2011 über die Tätigkeit des Kommunalen Ordnungsservice (KOS). Der KOS soll in Zukunft dem…
Weiterlesen »
Nachhaltige Infrastrukturen schaffen
Eingereicht in der Sitzung des Ausschusses für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen am 23.11.2023: Änderungsantrag zu Tagesordnungspunkt 9, Investitionsprogramm 2023-2027 Begründung: Die Stadt sollte wichtige Investitionen in die eigene Infrastruktur nicht…
Weiterlesen »