Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Freie Wähler Regensburg e.v., FDP, Bündnis 90/Die Grünen und der Stadträte Frau Irmgard Freihoffer und Richard Spieß (Die Linke)
Es wird darum gebeten, den nachfolgenden Antrag dem Regensburger Stadtrat zur Entscheidung vorzulegen.
§ 39 Absatz 2 der Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Regensburg wird neu gefasst und lautet nunmehr:
Stadtratsmitglieder können jederzeit die Niederschriften über öffentlich und nichtöffentliche Sitzungen einsehen und sich Abschriften der Niederschriften über öffentliche Sitzungen erteilen lassen. Abschriften der Niederschriften über nichtöffentliche Sitzungen können sie verlangen, wenn die Gründe für die Geheimhaltung weggefallen sind.
Begründung:
Nach der geltenden Regelung in der Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Regensburg haben die Stadtratsmitglieder keinen Rechtsanspruch auf Erteilung von Abschriften der Niederschriften.
Die Entscheidung hierüber liegt im pflichtgemäßem Ermessen des Oberbürgermeisters. Die Stadtratsmitglieder können lediglich verlangen, dass ihnen Einsicht in diese Niederschriften gewährt wird, dass heißt, sie müssen vor Ort diese Niederschriften abschreiben. Dieses zeit- und kostenintensives Procedere ist mit einer offenen und transparenten Verwaltung unvereinbar und behindert die Arbeit der Mitglieder des Stadtrats.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Änderungsantrag zu TOP 11: Community Health Nurses am Treffpunkt Seniorenbüro – Aktivzentrum im Generationenzentrum Hohes Kreuz
Ergänze in kursiv: 4.1 Personalkosten[…] Aufgrund der vielfältigen Aufgaben ist die Besetzung mit 2 Vollzeitstellen erforderlich. Eine dieser Vollzeitstellen ist als Community Health Nurse auszugestalten. Es entstehen Kosten […] Begründung:…
Weiterlesen »
Änderungsantrag zu TOP 12: Aktiv-Karte ab 60!
Ersetze im Beschlussvorschlag „65. Lebensjahr“ durch „60. Lebensjahr“. Begründung: Die Aktiv-Karte will ein niedrigschwelliges und einkommensunabhängiges Angebot sein, um die Teilhabe älterer Menschen zu fördern. Der Zugang zur Aktiv-Karte sollte…
Weiterlesen »
„Fossilfrei – jetzt erst recht!“
Gemeinsamen Antrag der Stadtratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen und ÖDP: Beschlussvorschlag: 1. Die Stadt schreibt die Erstellung weiterer quartiersbezogener Energienutzungspläne auf Basis erneuerbarer Energien aus. In Ausschreibung und Umsetzung wird parallel…
Weiterlesen »