Bericht vom Kulturausschuss am 12. Mai 2022
Im Kulturausschuss gab die Verwaltung auf Nachfrage der grünen Fraktion einen mündlichen Bericht zu den kulturellen Zwischennutzungen auf der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne und in der Maximilianstraße. Die gute Nachricht: Die baurechtlichen Nutzungsänderungen für beide Zwischennutzungen sollen im Juni endlich erfolgen.
„Das wird auch höchste Zeit“ erklärt Grünen-Stadtrat Daniel Gaittet, der die Frage im Kulturausschuss gestellt hat. Auf die Nutzungsänderungen warte die Szene schon lange. Auf der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne ist die Nutzungsänderung beispielsweise Voraussetzung, damit dort nicht nur Veranstaltungen stattfinden, sondern auch Werkstätten einen Platz haben.
Einig sind sich Verwaltung und grüne Fraktion darüber, dass die baurechtlichen Nutzungsänderungen bei zukünftigen Zwischennutzungen schneller erfolgen sollen. „Die Nutzungsänderung ist das Nadelöhr“ so Gaittet weiter.
Kulturamtsleiterin Maria Lang brachte deshalb in der Sitzung auch eine zentrale Anlaufstelle für Zwischennutzungen ins Spiel. Ein solches Leerstandsmanagement hatte die grüne Fraktion bereits im Juni 2020 beantragt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehrweg-Wende beschleunigen – Einweg besteuern!
Pressemitteilung Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die grüne Fraktion mit der ÖDP die Verpackungsflut in Regensburg eindämmen. Konkret fordern die beiden Fraktionen eine kommunale Steuer auf Einweggeschirr, -verpackung und -besteck…
Weiterlesen »
Halbzeit im Stadtrat: Drei Jahre, über 100 grüne Anträge
Zum Beginn der Sitzungszeit nach der Sommerpause blickt unser Fraktionsvorstand auf die bisherige Amtszeit seit der Kommunalwahl 2020 zurück. Damals ist unsere grüne Fraktion von fünf auf elf Stadträt*innen angewachsen…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 02. Oktober 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »