Pressemitteilung
Jürgen Mistol kritisiert Ankündigung von deutlichen Preiserhöhungen beim RVV
„Statt die Ticketpreise jedes Jahr in maßvollem Rahmen der allgemeinen Preisentwicklung anzupassen, wartet man beim RVV immer solange, bis die Kosten aus dem Ruder laufen“, kommentiert Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol (Bündnis 90/Die Grünen) Medienberichte über das gestiegene Defizit und die Ankündigung von deutlichen Preiserhöhungen oder gar Leistungseinschränkungen beim ÖPNV in der Region Regensburg. Ziel müsse es aber sein, die Kostenmehrungen so auf die Fahrgäste umzulegen, dass es nicht zu unnötigen Härten kommt. „Schließlich soll das Ziel nicht aus den Augen verloren werden, mehr Menschen zu motivieren, vom eigenen Auto auf Bus und Bahn umsteigen.“
Der Grünen-Politiker sagt auch deutlich, dass öffentliche Verkehrsmittel für alle Menschen zur Verfügung stehen müssten. „Wenn sich manche Bürgerinnen und Bürger den Bus nicht mehr leisten können, dann läuft etwas falsch“, so Jürgen Mistol. Schon seit Jahren schwele in der Stadtgesellschaft die Debatte um ein Sozialticket, ohne dass es bisher zu einer Lösung gekommen sei. Dabei müsse zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben auch die Möglichkeit gehören, mobil zu sein. Und beim Semesterticket sei ebenfalls nicht nachvollziehbar, dass den Studentinnen und Studenten von Seiten des RVV aktuell eine Preiserhöhung von 53 Prozent vorgeschlagen wird. „Ein ÖPNV-Angebot muss verlässlich sein. Das gilt auch für die Preise.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zur Radltour entlang der geplanten Stadtbahn-Trasse am 1. Juli
Regensburg braucht dringend eine Verkehrswende Ein großer Teil der Verkehrswende betrifft den Ausbau des ÖPNV. Die geplante Stadtbahn wird ein Meilenstein zur Erreichung der Verkehrswende sein. Deshalb laden wir –…
Weiterlesen »
StadtteilGespräch am 24. Juni – Kommt mit uns ins Gespräch!
Als grüne Stadtratsfraktion Regensburg setzen wir uns für Stadtteilkultur, mehr Grün im öffentlichen Raum, für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und demokratische Teilhabe in der ganzen Stadt ein. Im Rahmen unserer StadtteilGespräche…
Weiterlesen »
GRIBS DenkWerkstatt
Am Samstag, 28. Mai, hat in Augsburg im Bahnpark die GRIBS DenkWerkstatt stattgefunden. GRIBS ist der Zusammenschluss der grünen und grün nahen Kommunalpolitiker*innen in Bayern. Während der DenkWerkstatt kamen Kommunalpolitiker*innen, Mitarbeiter*innen von…
Weiterlesen »