Interfraktioneller Antrag der Stadtratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen, Freie Wähler, ÖDP FDP, CSB, Ausschussgemeinschaft bestehend aus Armin Gugau, Hans Melzl, Hans Renter, Martina Dräxlmaier sowie für die Linke die Stadträte Irmgard Freihoffer und Richard Spieß
Folgenden Antrag bitten wir in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, Verkehr, Umwelt- und Wohnungsfragen zu behandeln:
Der Ausschuss beschließt:
Die Durchfahrt durch die Schwarze-Bären-Straße wird Radfahrern probeweise während der Lieferzeiten und nachts, das heißt von 17:30 Uhr bis 10:30 am Folgetag erlaubt, außerdem sonntags und feiertags den ganzen Tag. Die Befahrbarkeit bezieht sich auf beide Richtungen, von West nach Ost und umgekehrt.
Begründung:
In der Arbeitsgruppe Radverkehr wurde am 23.10.2008 unter Teilnahme der Vertreter der einzelnen Stadtratsfraktionen sowie der Polizei, der Verwaltung und der in Regensburg ansässigen Fahrradclubs erörtert, inwieweit die West-Ost-Durchfahrt durch die Altstadt in Verlängerung der Gesandtenstraße dadurch gewährleistet werden kann, dass eine Durchfahrt durch die Fußgängerzone in die Schwarze-Bären-Straße, probeweise erfolgen kann.
Hierbei sind alle Beteiligten zu dem Ergebnis gekommen, dass eine Öffnung der West-Ost-Trasse probeweise während der Lieferzeiten und nachts, das heißt von 17:30 Uhr bis 10:30 Uhr am Folgetag, außerdem sonntags und feiertags erlaubt werden könne.
Die Befahrbarkeit soll dabei für beide Richtungen, West-Ost und Ost-West, erlaubt sein.
Diese Anregung der Arbeitsgruppe Radverkehr wurde in den Beschlussvorschlag der Verwaltung nicht aufgenommen, mit der Begründung, dass „Bedenken im Hinblick auf Klarheit und Eindeutigkeit der Regelungen“ der Öffnung der Fußgängerzone im dortigen Bereich „entgegenstünden“. Ferner sei eine Öffnung im östlichsten Teil der Drei-Kronen-Gasse mehrfach geprüft worden, könne aber derzeit im Hinblick auf die Lichtsignalanlagensteuerung am Dachauplatz nicht eingefügt werden.
Wir meinen, dass diese Begründung nicht tragfähig ist, um die in der Arbeitsgruppe Radverkehr beschlossene probeweise Öffnung abzulehnen, zumal durch entsprechende Beschilderung eindeutig der derzeit bereits bestehende Fahrverkehr während der Lieferzeiten auf den Radverkehr erweitert werden kann.
Im Übrigen ist es nicht nachvollziehbar, weshalb die jahrelange Arbeit aller in Belangen des Radverkehrs sachkundigen Gruppierungen, welche die Öffnung angeregt haben, ignoriert wird.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
100 Jahre Eingemeindung: Ein Grund zum Feiern und Erinnern!
Beschluss:Die Verwaltung wird gebeten, im zuständigen Ausschuss über die Planungen für das 100-jährige Jubiläum der Eingemeindung von Stadtamhof, Steinweg, Reinhausen, Sallern, Weichs, Schwabelweis sowie Ober- und Niederwinzer zu berichten. Begründung:…
Weiterlesen »
Sperrzeitenregelung
Gemeinsamer Antrag Die Stadtratsfraktionen CSU, Bündnis 90/Die Grünen, Brücke – Ideen verbinden Menschen, SPD und Freie Wähler sowie die unterzeichnenden Stadtratsmitglieder beantragen, die Verordnung der Stadt Regensburg über die Sperrzeit…
Weiterlesen »
Änderungsantrag zu TOP Ö6 Änderung der Sportförderrichtlinien
Die Richtlinien für die Vergabe der Sportförderungsmittel der Stadt Regensburg werden weiter unter 10. nach dem Satz „Die Stadt Regensburg gewährt Zuwendungen nur (…)“, um folgende Formulierung ergänzt: Bei energetischen…
Weiterlesen »