Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Grüner Stadtverband
  • Grüne Jugend Regensburg
  • Grüne Hochschulgruppe Regensburg
  • Auf Facebook
Suchformular

im Regensburger Stadtrat

im Regensburger Stadtrat

Grüne Stadtratsfraktion Regensburg

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Stadträt*innen
    • Ausschussteams
    • Frühere Stadtratsfraktionen
  • Anträge
  • Themen A-Z
  • Programm
  • Termine
  • Team & Kontakt
Startseite ⟩ Aktuelles
Starkregenvorsorge und Wassersensibel planen und bauen

Stadtplanung, Umwelt Aktuelles 27. November 2020

Neue Broschüren zum Thema „Starkregenvorsorge“ und „Wassersensibel planen und bauen“

Umweltausschuss am 24.11.2020 Stadträtin Monir Shahedi lobte die beiden Broschüren „Starkregenvorsorge“ und „Wassersensibel planen und bauen in Regensburg“, die die Klimaresilienzmanagerin Katharina Schätz im Umweltausschuss vorstellte. Sie wenden sich an…

Weiterlesen »

Infektionsschutz im Stadtrat – wir machen weiter Druck

COVID19-Pandemie Aktuelles 27. November 2020

Infektionsschutz im Stadtrat – wir machen weiter Druck

Ausschussbericht Nachdem die Forderung der grünen Fraktion, eine Maskenpflicht auch während den Sitzungen des Stadtrates umzusetzen, bedauerlicherweise abgelehnt wurde, bemühen sich die grünen Stadträt*innen weiterhin darum, dem Infektionsschutz und der…

Weiterlesen »

Böllerverbot in der Altstadt kommt

Altstadt, Kultur Aktuelles 24. November 2020

Böllerverbot in der Altstadt kommt

Pressemitteilung In der Sitzung des Ausschusses für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen am 18. November 2020 berichtete die Verwaltung von erfreulichen Plänen: Bereits zum Jahreswechsel 2020/21 soll ein Feuerwerksverbot für den…

Weiterlesen »

Potentiale nutzen - Solar auf städtischen Dächern. Ein Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität

Stadtplanung, Energie, Klima Aktuelles 17. November 2020

Grüne fordern Solaroffensive: Mehr Photovoltaik auf städtischen Dächern

Im Zuge der Corona-Pandemie scheint die Priorität des Klimaschutzes immer weiter in den Hintergrund zu rücken. Die grüne Fraktion im Stadtrat will das ändern und zeigt erste Schritte in einem…

Weiterlesen »

Bürger*innenbeteiligung zur Erneuerung des Grieser Stegs

Stadtplanung, Bürger*innenbeteiligung Aktuelles 12. November 2020

Bürger*innenbeteiligung zur Erneuerung des Grieser Stegs ist im Gange

Die Grüne Stadtratsfraktion hat sich für eine Bürger*innenbeteiligung zur Erneuerung des Grieser Stegs stark gemacht. Nutzen Sie die Möglichkeiten und machen Sie mit: Bis Sonntag, 22. November, können Bürger*innen Ihre…

Weiterlesen »

Gedenkkultur Aktuelles 9. November 2020

Gedenken an die Reichspogromnacht

Der Fraktionsvorstand und der Stadtvorstand der Regensburger Grünen gedenken der Reichspogromnacht am 9.11.1938 in Regensburg. An diesem Tag kam es in Regensburg wie in vielen anderen deutschen Städten zur Reichspogromnacht….

Weiterlesen »

Regensburg-Plan 2040

Stadtplanung, Bürger*innenbeteiligung Aktuelles 30. Oktober 2020

Der Regensburg-Plan 2040 ist am Entstehen!

Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen, 27.10.2020: Als gute Diskussionsgrundlage bezeichnete das Ausschussteam Maria Simon, Hans Teufl und Michael Achmann den Entwurf zum Regensburg-Plan 2040. Nun ist als nächster Schritt…

Weiterlesen »

Kostenfreies W-LAN in Bussen und an Haltestellen

Verkehr Aktuelles 30. Oktober 2020

Kostenfreies W-LAN in Bussen und an Haltestellen

VFB-Ausschuss vom 22. Oktober 2020 Am Donnerstag, den 22. Oktober fand die zweite Sitzung des Verwaltungs- Finanz- und Beteiligungsausschusses nach der Sommerpause statt. Dabei wurde unter anderem erneut über das…

Weiterlesen »

Grüne stimmen gegen Kürzungen in der Jugendhilfe

Soziales, Jugend Aktuelles 30. Oktober 2020

Grüne stimmen gegen Kürzungen in der Jugendhilfe

Jugendhilfeausschuss vom 28. Oktober 2020 In der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 28. Oktober 2020 stimmte die grüne Stadtratsfraktion gegen die geplanten Kürzungen im Jugendhilfebereich von fast 13 Prozent. „Gerade die…

Weiterlesen »

Sozialbürgermeisterin – aber nicht für die Schwachen

Soziales, Frauen* Aktuelles 30. Oktober 2020

Mehr Mittel für den Verein Solidarität mit Frauen in Not (Solwodi e.V.) gefordert!

Ausschuss für Soziales und Stiftungsangelegenheiten vom 20.10.2020 Masken im Ausschuss? Das lehnt die Sozialbürgermeisterin der CSU Astrid Freudenstein im Ausschuss für Soziales und Stiftungsangelegenheiten am 20.10.2020 ab. Auch sonst ist…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  • Unser Newsletter

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Aktuelle Anträge

    • Änderungsantrag zu TOP Ö 18 im Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen am 25. Februar 2021
    • Digitale Sitzungsteilnahme – Möglichkeiten der neuen Gemeindeordnung ausschöpfen
    • Änderungsantrag II zu Tagesordnungspunkt 4
    • Änderungsantrag I zu Tagesordnungspunkt 4
    • Erhalt und Erweiterung des städtischen Baumbestandes
    • Berichtsantrag städtischer Winterdienst
    • Änderung der Geschäftsordnung: Weniger dem Zufall überlassen
    • Gemeinsamer Berichtsantrag: Unterstützung von Frauen in Not
    • Berichtsantrag zum Bebauungsplan Nr. 217
    • Nutzung der ehemaligen Kreuzschule durch die Realschule am Judenstein
  • Kommende Veranstaltungen

    <
    < 2021 >
    Februar
    >
    Liste
    Monat
    Liste
    Woche
    Tag
    • 01

      Bürger*innenSprechstunde

      17:00 -18:00
      1. February 2021

      Keine weiteren Infos zu dieser Veranstaltung.

    • 04

      Sportausschuss

      16:00 -18:00
      4. February 2021

      Keine weiteren Infos zu dieser Veranstaltung.

    • 09

      Bau- und Vergabeausschuss

      16:00 -18:00
      9. February 2021

      Keine weiteren Infos zu dieser Veranstaltung.

    • 09

      Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen

      17:00 -19:00
      9. February 2021

      Keine weiteren Infos zu dieser Veranstaltung.

    • 10

      Bildungsausschuss

      16:00 -18:00
      10. February 2021

      Keine weiteren Infos zu dieser Veranstaltung.

    123...
  • RSS Neues von Gruene.de

    • Aktionsplan gegen Rassismus
      Wir tragen gemeinsam Verantwortung, Rassismus und Rechtsextremismus den Nährboden zu entziehen. Der grüne Parteirat hat im März 2020 nach dem Anschlag in Hanau darüber mit der Journalistin Ferda Ataman und dem Präsident des Amtes für Verfassungsschutz Thüringen Stephan Kramer diskutiert und einen Aktionsplan gegen Rassismus beschlossen.
    • Beschluss des Bundesvorstands: Gemeinsam besser, besser gemeinsam
      Die Auseinandersetzung um den richtigen Kurs für Deutschland wird dieses Jahr bestimmen. Corona lehrt uns, dass es Zeit ist, aus dem Denken im Status-Quo heraus zu kommen. Deutschland kann es besser.
    • Wir haben ein Vielfaltsstatut!
      Als erste Partei in Deutschland haben die Grünen heute ein Statut für eine vielfältige Partei sowie die Einführung eine*r vielfaltspolitischen Sprecher*in im Bundesvorstand beschlossen. Damit zeigen wir: Vielfalt heißt für uns, Strukturen zu öffnen und zu verändern.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Grüner Stadtverband
  • Grüne Jugend Regensburg
  • Grüne Hochschulgruppe Regensburg
  • Auf Facebook

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑