2020 war ein besonderes Jahr. Unsere Stadträt*innen blicken in unserem Jahresrückblick auf 2020 zurück und bringen ihre Ideen für 2021 ein. Von der Umsetzung des Klimavorbehaltes über Bürger*innenbeteiligung bis zur…
Pressemitteilung „Wir sind in der Bekämpfung der Corona-Pandemie an einem Punkt angekommen, an dem gute Kommunikation entscheidend ist, um die notwendige Akzeptanz bei den Bürger*innen für die Einhaltung von Regelungen…
„Klimaschutz ist kein Luxus in Boomzeiten – sondern unser Weg aus der Krise. Es muss nicht heißen: Erst einmal nicht. Sondern: Jetzt erst recht!“ (Claudia Kemfert 2008) Die grüne Stadtratsfraktion…
Bei den Beratungen zum Haushalt wurden wegen Corona auf die Haushaltsreden im Stadtratsplenum verzichtet. Wir haben die Haushaltsrede von Fraktionsvorsitzenden Maria Simon aufgezeichnet. Grünen Haushaltsrede 2020 von Maria Simon (PDF)
Jedes Jahr zu Weihnachten werden städtische Spenden von Regensburger Bürger*innen an Stadträt*innen verteilt. Diese können die Spenden an Organisationen weiterreichen, die sie gerne unterstützen möchten. Die Grünen Stadträt*innen reichen ihre…
Pressemitteilung Im April hat der Stadtrat die Smart City Rahmenstrategie verabschiedet, welche maßgeblich unter grüner Leitung konzipiert wurde. Ein Vorankommen in diesem Thema ist dringend nötig, denn Regensburg hat viel…
Am 2. Dezember 2020 fand in Schwandorf die Verbandsversammlung des ZMS (Zweckverband Müllverwertung Schwandorf) statt, dem die Stadt Regensburg als Verbandsmitglied angehört. Vor Beginn der Versammlung in der Oberpfalzhalle demonstrierte…
Pressemeldung In der nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen am kommenden Dienstag wird den Ausschussmitgliedern eine Beschlussvorlage zur Aufhebung des Vergabeverfahrens des Holzgartenstegs zur Abstimmung vorgelegt. Stadtrat…
Umweltausschuss am 24.11.2020 „Auf den ersten Blick scheint es eine schöne Geste“, so Fraktionsvorsitzende Maria Simon: Familien mit neugeborenen Kindern sollen einmalig drei Restmüllsäcke für Windeln erhalten, pflegebedürftige Erwachsene mit…
Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen 17.11.2020 „Nach wie vor sind enorme Anstrengungen beim Ausbau von vorschulischen Kinderbetreuungsplätzen notwendig“ so Fraktionsvorsitzende Maria Simon. Das macht die Bedarfsplanung für die vorschulische…