Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Grüner Stadtverband
  • Grüne Jugend Regensburg
  • Grüne Hochschulgruppe Regensburg
  • Auf Facebook
Suchformular

im Regensburger Stadtrat

im Regensburger Stadtrat

Grüne Stadtratsfraktion Regensburg

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Stadträt*innen
    • Ausschussteams
    • Pressefotos der grünen Stadtratsfraktion
    • Frühere Stadtratsfraktionen
  • Anträge
  • Themen A-Z
  • Podcast
  • Programm
  • Termine
  • Team & Kontakt
Startseite ⟩ Aktuelles

Kultur Aktuelles 17. Januar 2007

„Gefahr, dass sich manche ausgegrenzt fühlen“

Pressemitteilung Bürgerfest: Nach Ansicht der Grünen sollte die Qualität das entscheidende Kriterium sein „Das Bürgerfest soll eine Veranstaltung sein, bei der alle Regensburgerinnen und Regensburger gemeinsam feiern können“, so Jürgen…

Weiterlesen »

Soziales, Stadtbahn, Kinder, Klima, Kultur, Bildung, Verkehr, Stadtplanung, Wohnen, Wirtschaft, Familien Aktuelles 16. Januar 2007

Grüne Stadtratsfraktion formuliert Ziele für 2007

Pressemitteilung Mistol: „Neben der wirtschaftlichen Entwicklung auch auf die soziale Balance achten“ „Regensburg hat sich 1992 mit dem Beitritt zum Klimabündnis europäischer Städte hochgesteckte Ziele gesetzt. Und wir Grüne wollen…

Weiterlesen »

Energie Aktuelles 9. Januar 2007

Der Strompreiserhöhung ein Schnippchen schlagen

Pressemitteilung …und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun. Wie man der aktuellen Strompreiserhöhung ein Schnippchen schlagen kann, erklärt die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Der örtliche Energieversorger Rewag, von…

Weiterlesen »

Verkehr, Altstadt Aktuelles 21. Dezember 2006

Weniger Verkehr am Domplatz erst am Sankt Nimmerleinstag?

Pressemitteilung Mistol: „Das ist nichts anderes als Verzögerungstaktik“ „Die Position des Oberbürgermeisters und der Altstadtkaufleute lautet kurz zusammengefasst: Wir sind für eine Verkehrsreduzierung am Domplatz, aber erst am Sankt Nimmerleinstag“,…

Weiterlesen »

Verkehr, Stadtplanung, Soziales, Stadtbahn, Haushalt, Jugend, Kinder, Kultur Aktuelles 27. November 2006

AUSZUG AUS DER HAUSHALTSREDE VOM 30.11.2006

Pressemitteilung Redner: JÜRGEN MISTOL, Fraktionsvorsitzender Sieht so der strenge Konsolidierungskurs aus, den der Oberbürgermeister in den vergangenen Jahren angekündigt hat? Lag die Pro-Kopf-Verschuldung 2001 noch bei 1.518 Euro, war sie…

Weiterlesen »

Verkehr, Umwelt Aktuelles 18. November 2006

‚Fahrradfreundliche Kommune’: Regensburg nur auf Rang 12

Pressemitteilung Grüne fordern, auf die Förderung des Radverkehrs mehr Wert zu legen Nachdem Regensburg schon beim Feinstaubranking des BUND das Schlusslicht bildete, kommt die Stadt auch beim Wettbewerb ‚Fahrradfreundliche Kommunen’…

Weiterlesen »

Verkehr Aktuelles 2. November 2006

Ab Dezember schneller von und nach Burgweinting

Pressemitteilung Grüne weisen auf neues Angebot hin „Gerade einmal vier bis fünf Minuten dauert die Zugfahrt von Burgweinting zum Regensburger Hauptbahnhof. Ein unschlagbares Angebot und eine echte Konkurrenz zum Auto“,…

Weiterlesen »

Umwelt Aktuelles 27. Oktober 2006

Altölverfeuerung im Kalkwerk: Grüne fordern Bericht

Pressemitteilung Anfang November endet der Probebetrieb für die Altölverfeuerung im Kalkwerk. Anlass für die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, von der Verwaltung einen Bericht über die dabei gewonnenen Erkenntnisse einzufordern. „Vor…

Weiterlesen »

Umwelt, Stadtbahn, Verkehr, Stadtplanung Aktuelles 13. Oktober 2006

Feinstaubranking – Grüne: „Maßnahmenkatalog der Stadt veraltet“

Pressemitteilung „Im Gegensatz zu den Daten des Feinstaub-Städte-Rankings des BUND, die von der städtischen Pressestelle als veraltet bezeichnet wurden, wirkt der aktuelle, heute veröffentlichte Maßnahmenkatalog der Stadt wie ein Relikt,…

Weiterlesen »

Wirtschaft, Altstadt, Verkehr, Stadtplanung Aktuelles 23. August 2006

Domplatz vom Durchgangsverkehr entlasten

Pressemitteilung Drei Jahre nach den Bürgerentscheiden starten die Grünen einen neuen Anlauf Am 24. August 2003 fanden zwei Bürgerentscheide zur Verkehrssituation am Domplatz statt. Während der von einer Bürgerinitiative rund…

Weiterlesen »

  1. 68
  2. 69
  3. 70
  4. 71
  5. 72
  6. 73
  7. 74
  • Fraktionspodcast „Grüne Welle“

    • Armutsbekämpfung in Regensburg 19. Januar 2023
    • Weihnachtsrede 2022 24. Dezember 2022
    • Podcast: Jahresrückblick der grünen Fraktion 21. Dezember 2022
    • Der November im Stadtrat 30. November 2022
    • Erinnerungs- und Gedenkkultur in Regensburg mit Dr. Carsten Lenk 16. November 2022
  • Unser Newsletter

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Aktuelle Anträge

    • Klimavorbehalt
    • Änderungsantrag zu TOP 6 im Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen am 14.12.2022
    • Änderungsantrag zum Smart City Beirat II, TOP 10 im Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen am 24.11.2022
    • Änderungsantrag zum Smart City Beirat, TOP 10 im Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen am 24.11.2022
    • Jugendsozialarbeit an Schulen: Bekenntnis zum Erfolgsprojekt!
    • Änderungsantrag zu TOP 7 zum Werner-von-Siemens-Gymnasium
    • Weiterführung der Fachstelle InMigra-KiD
    • Dringlichkeitsantrag: Aktuelle Situation Inobhutnahme – Personelle Kapazitäten bedarfsgerecht bereitstellen!
    • Antrag: Bedingte Erhaltung des sogenannten Gastestungsgebäudes
    • Änderungsantrag zu TOP 11: Community Health Nurses am Treffpunkt Seniorenbüro – Aktivzentrum im Generationenzentrum Hohes Kreuz
  • Kommende Veranstaltungen

    <
    < 2023 >
    Januar
    >
    Liste
    Monat
    Liste
    Woche
    Tag
    • 17

      Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen

      16:00 -19:00
      17. January 2023

      Keine weiteren Infos zu dieser Veranstaltung.

    • 18

      Grundstücksausschuss

      16:00 -18:00
      18. January 2023

      Keine weiteren Infos zu dieser Veranstaltung.

    • 18

      Bau- und Vergabeausschuss

      17:00 -19:00
      18. January 2023

      Keine weiteren Infos zu dieser Veranstaltung.

    • 19

      Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen

      16:00 -18:00
      19. January 2023

      Keine weiteren Infos zu dieser Veranstaltung.

    • 24

      Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen

      12:00 -16:00
      24. January 2023

      Keine weiteren Infos zu dieser Veranstaltung.

    12...
  • RSS Neues von Gruene.de

    • Lützerath und Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier
      Hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Lützerath und dem vorgezogenen Kohleausstieg im Rheinischen Revier.
    • Ein Jahr Ampel: Wir schaffen Sicherheit in der Krise
      Wir als Ampelregierung treten Krisen entschieden entgegen. Dabei behalten wir unsere Ziele einer klimaneutralen und gerechten Gesellschaft fest im Blick. Rund 100 Gesetze haben wir auf den Weg gebracht. Und wir haben noch viel vor. Lies hier, was wir alles in einem Jahr geschafft haben.
    • Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV
      Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat, der Menschen mit Respekt begegnet, mehr soziale Sicherheit schafft und ermutigt. Gemeinsam haben wir als Ampel-Regierung die größte Sozialreform seit zwanzig Jahren verwirklicht – und wollen darauf weiter aufbauen. Hier findest Du einen Überblick über die wichtigsten Änderungen.
  • Pressefotos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Grüner Stadtverband
  • Grüne Jugend Regensburg
  • Grüne Hochschulgruppe Regensburg
  • Auf Facebook

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Auswahl
{title} {title} {title}