Stadtplanungsausschuss, 23.07.2014:
Auf der langen Tagesordnung stand unter anderem ein Antrag der CSU zur Pfasterung der Einfassung des Kirtabaumes in Oberisling. Abgesehen davon, dass die Angelegenheit zu den laufenden Geschäften der Verwaltung gehört und damit dem Stadtrat nicht vorzulegen ist, machten OB Wolbergs und die Koalition klar, dass eine Flächenversiegelung nicht in frage kommt. Der Platz war für 15.000 € geschottert worden, jetzt nochmal 4000 € für eine Pflasterung auszugeben ist nicht nachvollziehbar.
Warum sich der Stadtrat dennoch mit dem Thema beschäftigen musste lag schlichtweg daran, dass ein Verein Haftung und Pflege für ein Grundstück übernehmen muss, wenn er einen Kirtabaum aufstellen will. Ein entsprechender Vertrag zwischen der Stadt als Grundstückseigner und dem Schützenverein „Zur grünen Au“ liegt jedoch bisher nicht vor und muss nun erst geschlossen werden.
„Die CSU zog ihren Antrag zurück – und ob sich der Schützenverein über diesen Bumerang freut, das bezweifle ich“, berichtet Margit Kunc.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »
Stadtbahnexkursion nach Freiburg: Effiziente Lösungen für den Bau einer Stadtbahn. Kritik am Fehlen der CSU.
Gemeinsame Presseerklärung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der Stadträtin der Linken In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Stadträtinnen Irmgard Freihoffer (Linke) sowie Maria Simon und Monir Shahedi (beide…
Weiterlesen »
Stadt muss Nachhaltigkeit in allen Bereichen ernst nehmen: Grüne fordern Unterstützung für Klimaschutz im Kulturbereich
Pressemitteilung 14.03.2023 In einem Antrag fordert die grüne Stadtratsfraktion die Auflage eines Förderprogramms für klimafreundliches und ökologisches Handeln in Kunst und Kultur. Der Grünen-Antrag wird am Mittwoch, 15. März 2023…
Weiterlesen »