Zum TOP 4 „Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Knotenpunktes Friedensstraße/Kumpfmühler Brücke im Zuge des bevorstehenden Baus eines Zentralen Omnibusbahnhofes“ reichte die grüne Fraktion zwei Änderungsanträge ein:
1. Die Verwaltung prüft die Umsetzung einer direkten Querungsmöglichkeit für den Radverkehr von der Kumpfmühler Brücke kommend Richtung Süden in die Kumpfmühler Straße.
Änderungsanstrag I zu TOP 4
2. Die Verwaltung prüft die Umsetzung einer gleichzeitigen Grünphase für alle Fuß- und Radwegequerungen.
Änderungsanstrag II zu TOP 4
Obwohl die Oberbürgermeisterin feststellte, dass die Vorlage „nicht der große Wurf ist“, wurde nicht die Chance ergriffen, die grünen Ideen wenigstens prüfen zu lassen. Die beiden Anträge wurden gegen die Stimmen der Grünen, ÖDP und Linke abgelehnt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Podcast: Der Juni im Stadtrat
Weiterlesen »
Grüne Fraktion spricht sich für den Erhalt der Freisitze aus
Angesichts der aktuellen Debatte um die Regelungen zu Freisitzen spricht sich die grüne Stadtratsfraktion für eine Beibehaltung der Freisitze in der Altstadt aus: „Die Freisitze, die wir in den letzten…
Weiterlesen »
Regensburger Eltern e. V. zum Fünfzigsten
Happy Birthday, liebe Regensburger Eltern! Am vergangenen Wochenende feierten die Regensburger Eltern e. V. ihren fünfzigsten Geburtstag. Seit 50 Jahren setzte der Verein sich für Familienfreundlichkeit in der Stadt ein….
Weiterlesen »