RadFAIRkehr für alle – Das Volksbegehren für besseren Radverkehr in Bayern!
Diese Ziele werden mit einem Radgesetz verfolgt
- Erhöhung des Radverkehrsanteils bis 2030 auf 25 %
- Sanierungsstau bei der Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur auflösen. Bei Baumaßnahmen soll sichere und komfortable Radinfrastruktur geplant werden, die auch die Anforderungen von Lasten- und Spezialfahrräder berücksichtigt
- „Vision Zero“ (= keine Verkehrstoten mehr) endlich umsetzen. Oberste Priorität für die Schwächeren im Verkehr, z. B. durch getrennte Fuß- und Radwegeführung
- Vorrang beim Ausbau von umweltfreundlichen Verkehrsarten. Dazu zählt auch, dass beim Öffentlichen Nahverkehr Fahrradmitnahme – auch auf dem Land – möglich ist
- Radschnellverbindungen endlich Realität werden lassen – nicht nur auf dem Papier
- Flächenversiegelung wird sorgfältig abgewogen
Mehr erfahrt ihr hier: https://radentscheid-bayern.de/
Jetzt mitmachen und unterschreiben!
Wichtig!
- Unterschrieben werden kann nur auf den offiziellen Unterschriftenlisten des Radentscheid Bayern.
- Die Unterschriftenlisten werden im Rathaus Deines Wohnortes geprüft => Nur auf einer Liste unterschreiben, in die sich Menschen aus Deiner Stadt/Gemeinde eingetragen haben.

Grüner Stadtrat Michael Achmann war in Regensburg einer der ersten, der den Radentscheid unterschrieb.
(Bildnachweis: Sarah Denkler)
(Bild oben: Johanna Radcke)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion kritisiert Kurslosigkeit der Koalition in Sachen Stadtbahn
Pressemitteilung 12.08.2022 Den Aussagen des Stadtratsmitglieds Riepl widerspricht Fraktionsvorsitzender Stefan Christoph vehement: „Wenn ich diese Aussagen höre, stelle ich mir die Frage, wie wir in Regensburg auf diesem Weg die…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Antrag zu Photovoltaik in der Altstadt und fordert kommunales Denkmalschutzkonzept
Pressemitteilung 11.08.2022 In einem Antrag an den Stadtrat fordert die Koalition, den Paragraphen 8 Absatz 3 der Altstadtschutzsatzung zu streichen. Damit werden Solaranlagen oder Solarkollektoren auch auf Dächern in der…
Weiterlesen »
Wir machen Urlaub! Vom 16. bis 19. August ist das Fraktionsbüro geschlossen. Wir wünschen euch eine schöne Ferienzeit und gute Erholung!
Vom 16. bis 19. August ist das Fraktionsbüro geschlossen. Wir wünschen euch eine schöne Ferienzeit und gute Erholung!
Weiterlesen »