Regensburg braucht dringend eine Verkehrswende
Ein großer Teil der Verkehrswende betrifft den Ausbau des ÖPNV. Die geplante Stadtbahn wird ein Meilenstein zur Erreichung der Verkehrswende sein. Deshalb laden wir – der Stadtverband und die grüne Stadtratsfraktion – euch auf eine Radltour entlang der geplanten Stadtbahn-Trasse ein, vom Uniklinikum bis zum ALEX-Center.
An verschiedenen Stationen entlang der Trasse (Klinikum – Uni – Galgenbergbrücke – Altes Eisstadion – ALEX Center) sprechen wir mit Referent*innen über die Notwendigkeit der Verkehrswende, aber auch über die Herausforderungen der Stadtbahn.
Referent*innen, die die Radltour begleiten:
- Thomas Feig, Leiter des Stadtbahn-Amtes in Regensburg
- Wolfgang Bogie, VCD Regensburg
- Walter Weber, Bündnis für eine moderne Stadtbahn in Regensburg und Umland
- Michael Quast, Geschäftsführer Stadtmarketing Regensburg
- Julia Krebs, Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Regensburg-Stadt
- Maria Simon, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Stadtrat
- Jürgen Mistol, MdL und Stadtrat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Vertreter*in der grünen Hochschulgruppe
Die Radtour ist ca. 7 km lang.
Termin: Freitag, 1. Juli ab 16:00 Uhr
Treffpunkt an der Bushaltestelle Klinikum Regensburg (vor dem Uni-Klinikum)
Veranstalter*in: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Regensburg-Stadt, Grüne Stadtratsfraktion Regensburg
Die Radltour findet auch im Rahmen der Regensburger Nachhaltigkeitswoche statt.
Wir freuen uns, wenn viele mit radeln!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Podcast: Der Juni im Stadtrat
Weiterlesen »
Grüne Fraktion spricht sich für den Erhalt der Freisitze aus
Angesichts der aktuellen Debatte um die Regelungen zu Freisitzen spricht sich die grüne Stadtratsfraktion für eine Beibehaltung der Freisitze in der Altstadt aus: „Die Freisitze, die wir in den letzten…
Weiterlesen »
Regensburger Eltern e. V. zum Fünfzigsten
Happy Birthday, liebe Regensburger Eltern! Am vergangenen Wochenende feierten die Regensburger Eltern e. V. ihren fünfzigsten Geburtstag. Seit 50 Jahren setzte der Verein sich für Familienfreundlichkeit in der Stadt ein….
Weiterlesen »