Antrag der Stadtratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, der Freien Wähler, der ÖDP und der FDP sowie der Stadträte Richard Spieß (Die Linke) und Stephan Junghans (CSB)
Der Stadtrat/der Ausschuss möge beschließen:
Nach Abschluss der Baumaßnahmen in der Ludwigstraße, am Haidplatz und in der Roten-Hahnen-Gasse wird der Fahrradverkehr entgegen der Einbahnrichtung im gesamten Verlauf der Trasse vom Arnulfsplatz bis zur Einmündung in die Gesandtenstraße zugelassen.
Begründung:
Die kürzlich beschlossene Regelung, den Fahrradverkehr in Gegenrichtung nur in der Ludwigstraße im Abschnitt zwischen dem Arnulfsplatz und der Drei-Mohren-Straße zuzulassen, ist für alle Verkehrsteilnehmer nur schwer nachvollziehbar. Dies würde nach unserem Dafürhalten bei entsprechender Überwachung zu einem Anstieg an Beanstandungen wie auch zu einer problematischen Situation im Hinblick auf die Verkehrssicherheit führen.
Aus unserer Sicht sprechen keine sachlichen Gründe dagegen, dass nach dem Neubau der Ludwigstraße, des westlichen Haidplatzes und der Roten-Hahnen-Gasse der Radverkehr in Gegenrichtung abzuwickeln ist. Eine gegenteilige Entscheidung hätte zudem negative Auswirkungen auf die dort ansässigen Geschäfte, die auch künftig von aus westlicher Richtung kommenden Radfahrerinnen und Radfahrern nur umwegig angefahren werden könnten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Verpackungssteuer prüfen, rechtlichen Rahmen nutzen!
Begründung Nach wie vor werden zu viele Ressourcen durch Einwegprodukte verschwendet; eine Verteuerung von Einwegprodukten würde einen zusätzlichen Anreiz zur tatsächlichen Nutzung von Mehrweg bieten. Das Bundesverwaltungsgericht hat am 24….
Weiterlesen »
Beschlussnachverfolgung
Begründung: In der Gemeindeordnung Art. 30 (3) ist als Aufgabe des Gemeinderats genannt: „überwacht die gesamte Gemeindeverwaltung, insbesondere auch die Ausführung seiner Beschlüsse.“ Eine Beschlussnachverfolgung kann den Stadtrat bei dieser…
Weiterlesen »
Verkehrsberuhigung und Verkehrssicherheit: Chamer Straße
Beschlussvorschlag: 1. In der Chamer Straße wird auf Höhe der neuen Kindertagesstätte eine Höchstgeschwindigkeit von Tempo 30 ausgewiesen. 2. Auf der Chamer Straße wird ein Fahrradschutzstreifen eingerichtet, mindestens von der…
Weiterlesen »