Antrag der Stadtratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, der Freien Wähler, der ÖDP und der FDP sowie der Stadträte Richard Spieß (Die Linke) und Stephan Junghans (CSB)
Der Stadtrat/der Ausschuss möge beschließen:
Nach Abschluss der Baumaßnahmen in der Ludwigstraße, am Haidplatz und in der Roten-Hahnen-Gasse wird der Fahrradverkehr entgegen der Einbahnrichtung im gesamten Verlauf der Trasse vom Arnulfsplatz bis zur Einmündung in die Gesandtenstraße zugelassen.
Begründung:
Die kürzlich beschlossene Regelung, den Fahrradverkehr in Gegenrichtung nur in der Ludwigstraße im Abschnitt zwischen dem Arnulfsplatz und der Drei-Mohren-Straße zuzulassen, ist für alle Verkehrsteilnehmer nur schwer nachvollziehbar. Dies würde nach unserem Dafürhalten bei entsprechender Überwachung zu einem Anstieg an Beanstandungen wie auch zu einer problematischen Situation im Hinblick auf die Verkehrssicherheit führen.
Aus unserer Sicht sprechen keine sachlichen Gründe dagegen, dass nach dem Neubau der Ludwigstraße, des westlichen Haidplatzes und der Roten-Hahnen-Gasse der Radverkehr in Gegenrichtung abzuwickeln ist. Eine gegenteilige Entscheidung hätte zudem negative Auswirkungen auf die dort ansässigen Geschäfte, die auch künftig von aus westlicher Richtung kommenden Radfahrerinnen und Radfahrern nur umwegig angefahren werden könnten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Änderungsantrag zu TOP 11: Community Health Nurses am Treffpunkt Seniorenbüro – Aktivzentrum im Generationenzentrum Hohes Kreuz
Ergänze in kursiv: 4.1 Personalkosten[…] Aufgrund der vielfältigen Aufgaben ist die Besetzung mit 2 Vollzeitstellen erforderlich. Eine dieser Vollzeitstellen ist als Community Health Nurse auszugestalten. Es entstehen Kosten […] Begründung:…
Weiterlesen »
Änderungsantrag zu TOP 12: Aktiv-Karte ab 60!
Ersetze im Beschlussvorschlag „65. Lebensjahr“ durch „60. Lebensjahr“. Begründung: Die Aktiv-Karte will ein niedrigschwelliges und einkommensunabhängiges Angebot sein, um die Teilhabe älterer Menschen zu fördern. Der Zugang zur Aktiv-Karte sollte…
Weiterlesen »
„Fossilfrei – jetzt erst recht!“
Gemeinsamen Antrag der Stadtratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen und ÖDP: Beschlussvorschlag: 1. Die Stadt schreibt die Erstellung weiterer quartiersbezogener Energienutzungspläne auf Basis erneuerbarer Energien aus. In Ausschreibung und Umsetzung wird parallel…
Weiterlesen »