Pressemitteilung
Grüne für Selbstbestimmung statt Almosen
„Der Vorschlag der örtlichen CSU, Bedürftigen Strom und Gas billiger anzubieten, schlägt dem Fass den Boden aus. In Berlin kämpft die CSU dagegen, dass die Regelsätze für Hartz-IV-Empfänger endlich angehoben werden, und in Regensburg will sie auf Antrag nur Brotsamen verteilen“, kommentiert Grünen-Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol entsprechende Pläne.
„Über die Zeit, als Arme Almosen erhalten haben, sollten wir eigentlich hinaus sein. Die Existenzsicherung muss in unserer Gesellschaft zuverlässig gewährleistet werden. Deshalb ist eine Erhöhung der Regelleistung des Arbeitslosengeldes II notwendig, und diese Regelleistung muss sich am individuellen Bedarf der Empfängerinnen und Empfänger orientieren und regelmäßig an die Preisentwicklung angepasst werden. Auch Hartz-IV-Empfänger sollen selbstbestimmt leben dürfen und in die Lage versetzt werden, sich ihren Energielieferanten – wie alle anderen auch – selbst auszusuchen“, betont Jürgen Mistol.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehrweg-Wende beschleunigen – Einweg besteuern!
Pressemitteilung Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die grüne Fraktion mit der ÖDP die Verpackungsflut in Regensburg eindämmen. Konkret fordern die beiden Fraktionen eine kommunale Steuer auf Einweggeschirr, -verpackung und -besteck…
Weiterlesen »
Halbzeit im Stadtrat: Drei Jahre, über 100 grüne Anträge
Zum Beginn der Sitzungszeit nach der Sommerpause blickt unser Fraktionsvorstand auf die bisherige Amtszeit seit der Kommunalwahl 2020 zurück. Damals ist unsere grüne Fraktion von fünf auf elf Stadträt*innen angewachsen…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 02. Oktober 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »