Pressemitteilung
Grüne für Selbstbestimmung statt Almosen
„Der Vorschlag der örtlichen CSU, Bedürftigen Strom und Gas billiger anzubieten, schlägt dem Fass den Boden aus. In Berlin kämpft die CSU dagegen, dass die Regelsätze für Hartz-IV-Empfänger endlich angehoben werden, und in Regensburg will sie auf Antrag nur Brotsamen verteilen“, kommentiert Grünen-Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol entsprechende Pläne.
„Über die Zeit, als Arme Almosen erhalten haben, sollten wir eigentlich hinaus sein. Die Existenzsicherung muss in unserer Gesellschaft zuverlässig gewährleistet werden. Deshalb ist eine Erhöhung der Regelleistung des Arbeitslosengeldes II notwendig, und diese Regelleistung muss sich am individuellen Bedarf der Empfängerinnen und Empfänger orientieren und regelmäßig an die Preisentwicklung angepasst werden. Auch Hartz-IV-Empfänger sollen selbstbestimmt leben dürfen und in die Lage versetzt werden, sich ihren Energielieferanten – wie alle anderen auch – selbst auszusuchen“, betont Jürgen Mistol.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtbahnexkursion nach Freiburg: Effiziente Lösungen für den Bau einer Stadtbahn. Kritik am Fehlen der CSU.
Gemeinsame Presseerklärung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der Stadträtin der Linken In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Stadträtinnen Irmgard Freihoffer (Linke) sowie Maria Simon und Monir Shahedi (beide…
Weiterlesen »
Stadt muss Nachhaltigkeit in allen Bereichen ernst nehmen: Grüne fordern Unterstützung für Klimaschutz im Kulturbereich
Pressemitteilung 14.03.2023 In einem Antrag fordert die grüne Stadtratsfraktion die Auflage eines Förderprogramms für klimafreundliches und ökologisches Handeln in Kunst und Kultur. Der Grünen-Antrag wird am Mittwoch, 15. März 2023…
Weiterlesen »
Tempo 30 in der Weißenburgstraße
Vor 2 Wochen haben wir uns als Fraktion zusammen mit Stefan Schmidt (MdB) und Anton Plommer (VCD) in der Weißenburgstraße zusammengefunden, um über die seit 2020 geltende Tempo-30-Zone zu diskutieren….
Weiterlesen »