In der Sitzung am 07.02.2023 hat der Umweltausschuss über die Einführung eines neuen Programmteils „Photovoltaik“ beim Förderprogramm Regensburg effizient beraten. Regensburg hat viel Potenzial für Solarenergie. Mit dieser neuen Förderung kann dieses Potenzial hoffentlich verstärkt genutzt werden.
Fraktionsvorsitzende Maria Simon freut sich: „Wir begrüßen es sehr, dass es jetzt endlich eine Förderung für Photovoltaik in Regensburg gibt. Davon können Privathaushalte, Vereine und kleine und mittelständische Unternehmen nur profitieren.“
Gefördert werden können eine klassische PV-Anlage mit maximal 1.500 Euro oder auch sogenannte Balkon-Solarmodule mit 150 Euro pro Anlage. Die Balkonmodule sind gerade für Miethaushalte eine gute Möglichkeit selbst regenerativen Strom zu erzeugen.
Auch eine Anregung der Grünen wurde im Programm umgesetzt. Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Anna Hopfe sagt dazu: Ich freue mich besonders, dass unsere Forderungen aufgenommen wurden die Kombination von PV und Gründach sowie Fassaden-PV zusätzlich zu fördern.“ Der Zuschuss bei der Anschaffung einer PV-Anlage in Kombination mit Gründach oder Fassaden-PV beträgt 200 Euro. Der Zuschuss ist allerdings verhältnismäßig knapp bemessen.
Grünen-Stadträtin Monir Shahedi fügt hinzu: „Wir konnten im Umweltausschuss eine Verschlankung der Förderrichtlinien erreichen. Das bedeutet weniger bürokratischen Aufwand für Antragsteller*innen.“ Die Förderrichtlinien wurden dahingehend verschlankt, dass beispielsweise konkrete Grenzen zur Leistung von Balkonkraftwerken aus den Vorgaben entfallen – es müssen schlichtweg die jeweils gültigen Vorgaben der Bundesnetzagentur eingehalten werden.
Auf unsere Anregung hin gibt es bereits im Herbst 2023 einen Zwischenbericht der Stadtverwaltung zum Programmteil PV. Wir hoffen auf viele Anträge für dieses Förderprogramm. Der Kreis an Antragsberechtigten ist groß. Bei sehr hoher Nachfrage kann es sinnvoll sein, den Fördertopf aufzustocken. Wir werden das Thema im Stadtrat weiterverfolgen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Podcast: Der März im Stadtrat
In unserer aktuellen Folge der Grünen Welle sprechen wir über den März im Stadtrat. Dabei geht es unter anderem um die Tempo-30-Zone in der Weißenburgstraße, einen Antrag von uns zur…
Weiterlesen »
Grüne: Galeria-Mitarbeitende nicht im Stich lassen!
Pressemitteilung 28.08.2023 Nach dem am vergangenen Montag durch die Gläubigerversammlung verkündeten Aus für die Galeria-Kaufhof-Filiale am Regensburger Neupfarrplatz solidarisiert sich die grüne Fraktion mit den Angestellten der Filiale, sieht aber…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »