Pressemitteilung
Mistol fordert Staatsregierung auf, die notwendigen Finanzmittel bereitzustellen
„Er kommt spät, der Vorschlag. Aber immerhin scheint das Problem der studentischen Wohnungsnot jetzt zumindest in Berlin als solches erkannt zu sein. Von der bayerischen Staatsregierung, die hierfür eigentlich zuständig wäre, hört man bisher leider noch nichts“, kommentiert der Vorsitzende der Regensburger Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Jürgen Mistol, die Ankündigung von Bundesbauminister Ramsauer, einen Runden Tisch für mehr bezahlbaren Wohnraum für Studierende einzurichten. „Auch in Regensburg mit seinen etwa 28.000 Studentinnen und Studenten ist der private Wohnungsmarkt für viele mittlerweile unbezahlbar.“ Wenn Regensburg ein attraktiver Hochschulstandort bleiben solle, dürften Notmaßnahmen wie das Matratzenlager im Studentenheim an der Dr.-Gessler-Straße nicht zu dauerhaften Erscheinungen am Beginn der Wintersemester werden.
Jürgen Mistol: „Der von Herrn Ramsauer vorgestellte Immobilienwirtschaftsbericht bestätigt die auch in Regensburg spürbare Entwicklung. Auch bei uns sind die Mieten stark gestiegen, und für Studierende ist nicht genügend bezahlbarer Wohnraum vorhanden.“ Studentinnen und Studenten aus dem Ausland seien hiervon in besonderer Weise betroffen, weil sie am freien Wohnungsmarkt die geringsten Chancen haben. Ein Hochschulstandort wie Regensburg lebe aber von seiner internationalen Reputation. „Und was die Immobilienpreise angeht, wissen wir, dass unsere Stadt hier mittlerweile leider in der obersten Liga mitspielt. Um sich eine Wohnung überhaupt leisten zu können, müssen viele Studierende arbeiten. Darunter leidet dann oft das Studium, und die Abschlüsse verzögern sich.“ Die Staatsregierung fordert er auf, die sozialen Belange der Studierenden – und dazu zähle er auch das Wohnen – wieder mehr in den Fokus zu rücken und auch die notwendigen Finanzmittel dafür bereitzustellen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »