Pressemitteilung
Mistol fordert Staatsregierung auf, die notwendigen Finanzmittel bereitzustellen
„Er kommt spät, der Vorschlag. Aber immerhin scheint das Problem der studentischen Wohnungsnot jetzt zumindest in Berlin als solches erkannt zu sein. Von der bayerischen Staatsregierung, die hierfür eigentlich zuständig wäre, hört man bisher leider noch nichts“, kommentiert der Vorsitzende der Regensburger Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Jürgen Mistol, die Ankündigung von Bundesbauminister Ramsauer, einen Runden Tisch für mehr bezahlbaren Wohnraum für Studierende einzurichten. „Auch in Regensburg mit seinen etwa 28.000 Studentinnen und Studenten ist der private Wohnungsmarkt für viele mittlerweile unbezahlbar.“ Wenn Regensburg ein attraktiver Hochschulstandort bleiben solle, dürften Notmaßnahmen wie das Matratzenlager im Studentenheim an der Dr.-Gessler-Straße nicht zu dauerhaften Erscheinungen am Beginn der Wintersemester werden.
Jürgen Mistol: „Der von Herrn Ramsauer vorgestellte Immobilienwirtschaftsbericht bestätigt die auch in Regensburg spürbare Entwicklung. Auch bei uns sind die Mieten stark gestiegen, und für Studierende ist nicht genügend bezahlbarer Wohnraum vorhanden.“ Studentinnen und Studenten aus dem Ausland seien hiervon in besonderer Weise betroffen, weil sie am freien Wohnungsmarkt die geringsten Chancen haben. Ein Hochschulstandort wie Regensburg lebe aber von seiner internationalen Reputation. „Und was die Immobilienpreise angeht, wissen wir, dass unsere Stadt hier mittlerweile leider in der obersten Liga mitspielt. Um sich eine Wohnung überhaupt leisten zu können, müssen viele Studierende arbeiten. Darunter leidet dann oft das Studium, und die Abschlüsse verzögern sich.“ Die Staatsregierung fordert er auf, die sozialen Belange der Studierenden – und dazu zähle er auch das Wohnen – wieder mehr in den Fokus zu rücken und auch die notwendigen Finanzmittel dafür bereitzustellen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »
Stadtbahnexkursion nach Freiburg: Effiziente Lösungen für den Bau einer Stadtbahn. Kritik am Fehlen der CSU.
Gemeinsame Presseerklärung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der Stadträtin der Linken In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Stadträtinnen Irmgard Freihoffer (Linke) sowie Maria Simon und Monir Shahedi (beide…
Weiterlesen »
Stadt muss Nachhaltigkeit in allen Bereichen ernst nehmen: Grüne fordern Unterstützung für Klimaschutz im Kulturbereich
Pressemitteilung 14.03.2023 In einem Antrag fordert die grüne Stadtratsfraktion die Auflage eines Förderprogramms für klimafreundliches und ökologisches Handeln in Kunst und Kultur. Der Grünen-Antrag wird am Mittwoch, 15. März 2023…
Weiterlesen »