Regensburg wird fahrradfreundliche Stadt

Stadtplanungsausschuss, 22.01.2019:

Zusätzlich zum seit 2014 bestehenden Beschluss zur Förderung der Nahmobilität hat der Planungsausschuss die Förderung, den Ausbau und die Stärkung des Radverkehrs beschlossen.

Konkret sind dies folgende Punkte:

  • Der Radverkehrsanteil am Verkehrsaufkommen soll von derzeit 19% (Stand 2011) auf 25% im Jahr 2030 steigen.
  • Sowohl die Verkehrssicherheit im städtischen Straßennetz als auch die mangelhafte Berücksichtigung des Rad- und Fußverkehrs an Baustellen soll verbessert werden.
  • Die Lücken im Radwegenetz sollen schrittweise geschlossen werden.
  • Ein Konzept zur Ausweitung und ganzjährigen Benutzbarkeit von Radwegen durch flächendeckenden Winterdienst soll erstellt werden.

Fraktionsvorsitzende Margit Kunc fasst zusammen:
„Wenn der Radverkehr bei Infrastruktur, Service, Sicherheit, Information und Kommunikation eine größere Rolle spielt, führt dies zur Reduzierung des Kfz-Verkehrs und damit zum Gewinn von mehr Lebensqualität.“

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel