Pressemitteilung
Grüne setzen auf Integration und bessere Sozialpolitik
„Gewalt, von wem auch immer, muss von Seiten des Staates mit aller Entschiedenheit geahndet werden. Dafür brauchen wir aber keine schärferen Gesetze, sondern die konsequente Anwendung der heute schon bestehenden Möglichkeiten durch die Gerichte“, entgegnet der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Jürgen Mistol, entsprechenden Aussagen der Regensburger CSU.
Die populistische Forderung, das Jugendstrafrecht zu verschärfen, sieht Jürgen Mistol als unseriösen und kläglichen Versuch, von den eigenen Defiziten abzulenken. Weil die CSU für Regensburg immer noch kein Wahlprogramm verabschiedet habe, müsse sie jetzt bundespolitische Themen in den Mittelpunkt stellen. „Schaidinger und die CSU wollen offenbar den hessischen Ministerpräsidenten Koch nachahmen und üben sich jetzt im Rechtspopulismus.“
Schon seit Jahren vermelde der Sicherheitsbericht für die Stadt eine steigende Jugendkriminalität. Und ebenfalls seit Jahren fordere die Polizei mehr Präventionsarbeit und eine angemessene personelle Ausstattung, so der Grünen-Politiker. Dieses Thema hätten die Konservativen also nicht bis zum Wahlkampf unbearbeitet lassen müssen, um dann auch noch die falschen Schlüsse daraus zu ziehen.
Jürgen Mistol: „Wer Gewalt wirksam bekämpfen will, muss an die Wurzeln herangehen. Wir Grüne setzen auf Integration und bessere Sozialpolitik. Nur sie lassen Gewalt erst gar nicht entstehen. Wer Ängste schürt und anschließend versucht, mit untauglichen Mitteln wie der Einrichtung eines Ordnungsdienstes das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger wieder zu erhöhen, verhindert keine Straftaten.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »
Stadtbahnexkursion nach Freiburg: Effiziente Lösungen für den Bau einer Stadtbahn. Kritik am Fehlen der CSU.
Gemeinsame Presseerklärung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der Stadträtin der Linken In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Stadträtinnen Irmgard Freihoffer (Linke) sowie Maria Simon und Monir Shahedi (beide…
Weiterlesen »
Stadt muss Nachhaltigkeit in allen Bereichen ernst nehmen: Grüne fordern Unterstützung für Klimaschutz im Kulturbereich
Pressemitteilung 14.03.2023 In einem Antrag fordert die grüne Stadtratsfraktion die Auflage eines Förderprogramms für klimafreundliches und ökologisches Handeln in Kunst und Kultur. Der Grünen-Antrag wird am Mittwoch, 15. März 2023…
Weiterlesen »