Bericht Jugendhilfeausschuss 06.05.2021
Im Jugendhilfeausschuss wurde der Maßnahmebeschluss zum SCHREIBERHAUS 4.0, einem Ort für Engagement und Begegnung in Stadtamhof, gefasst. „Die Erwartungen sind hoch, doch mit einer Beteiligung der engagierten Zivilgesellschaft kann hier ein echter Ort des Engagements werden“, freut sich Eberlein. Die Rahmenbedingungen seien noch nicht abschließend klar, doch überhaupt „zusätzliche, barrierefreie Räume für Vereine und Initiativen zu ermöglichen, ist ein erster und wichtiger Schritt in die richtige Richtung.“
Offen bleibe jedoch, wie die hohen Anforderungen unter einen Hut gebracht werden können – versprochen ist eine Bandbreite von einem Ort für Geburtstagsfeiern und Stadtteilbelebung bis hin zu Treffpunkten für Vereine und Initiativen. Hier blieb die Verwaltung Antworten schuldig und es gilt dran zu bleiben, den eingeschlagenen Kurs, mehr Räume für Engagement, einzufordern.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Podcast: Der März im Stadtrat
In unserer aktuellen Folge der Grünen Welle sprechen wir über den März im Stadtrat. Dabei geht es unter anderem um die Tempo-30-Zone in der Weißenburgstraße, einen Antrag von uns zur…
Weiterlesen »
Grüne: Galeria-Mitarbeitende nicht im Stich lassen!
Pressemitteilung 28.08.2023 Nach dem am vergangenen Montag durch die Gläubigerversammlung verkündeten Aus für die Galeria-Kaufhof-Filiale am Regensburger Neupfarrplatz solidarisiert sich die grüne Fraktion mit den Angestellten der Filiale, sieht aber…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »