Bericht Jugendhilfeausschuss 06.05.2021
Im Jugendhilfeausschuss wurde der Maßnahmebeschluss zum SCHREIBERHAUS 4.0, einem Ort für Engagement und Begegnung in Stadtamhof, gefasst. „Die Erwartungen sind hoch, doch mit einer Beteiligung der engagierten Zivilgesellschaft kann hier ein echter Ort des Engagements werden“, freut sich Eberlein. Die Rahmenbedingungen seien noch nicht abschließend klar, doch überhaupt „zusätzliche, barrierefreie Räume für Vereine und Initiativen zu ermöglichen, ist ein erster und wichtiger Schritt in die richtige Richtung.“
Offen bleibe jedoch, wie die hohen Anforderungen unter einen Hut gebracht werden können – versprochen ist eine Bandbreite von einem Ort für Geburtstagsfeiern und Stadtteilbelebung bis hin zu Treffpunkten für Vereine und Initiativen. Hier blieb die Verwaltung Antworten schuldig und es gilt dran zu bleiben, den eingeschlagenen Kurs, mehr Räume für Engagement, einzufordern.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Podcast: Der Juni im Stadtrat
Weiterlesen »
Grüne Fraktion spricht sich für den Erhalt der Freisitze aus
Angesichts der aktuellen Debatte um die Regelungen zu Freisitzen spricht sich die grüne Stadtratsfraktion für eine Beibehaltung der Freisitze in der Altstadt aus: „Die Freisitze, die wir in den letzten…
Weiterlesen »
Regensburger Eltern e. V. zum Fünfzigsten
Happy Birthday, liebe Regensburger Eltern! Am vergangenen Wochenende feierten die Regensburger Eltern e. V. ihren fünfzigsten Geburtstag. Seit 50 Jahren setzte der Verein sich für Familienfreundlichkeit in der Stadt ein….
Weiterlesen »