Pressemitteilung
Die Verkehrssituation vor Schulen in Regensburg ist zu Beginn und Ende des Schultags teils sehr chaotisch. Elterntaxis, die Kinder zur Schule bringen, verstopfen die Straße und machen den Weg zur Schule für andere Schüler*innen gefährlich, die zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Bus kommen. Stadträtin Wiebke Richter: „Wir setzen uns als grüne Fraktion generell für die „Vision Zero“ ein, also das Ziel, dass es keine Toten und Schwerverletzten im Straßenverkehr gibt. Daran sollten sich alle Regelungen für den Verkehr ausrichten. Dabei hat die Sicherheit von Schulkindern oberste Priorität. Wir möchten deswegen gerne von der Verwaltung wissen, wie viele Unfälle um die Schulen herum in diesem und letztem Jahr passiert sind und wie oft Schüler*innen beteiligt waren.“ Dazu hat die grüne Fraktion einen Berichtsantrag zur Verkehrssicherheit vor Regensburger Schulen gestellt.
Wenn möglich, sollen Kinder ohne das Auto der Eltern zur Schule kommen. Damit das Elterntaxi stehen bleibt, braucht es auch sichere Schulwege. „Wir wollen wissen, wie es um die Sicherheit vor Schulen steht“, erläutert Stadtrat Daniel Gaittet die grüne Initiative.
„Nachdem wir die Antworten der Stadt bekommen haben und eine Übersicht der Verkehrslage und der Unfälle vor Schulen in Regensburg haben, wollen wir noch weitere Initiativen zu dem Thema starten, um die Unfälle vor den Schulen und auf dem Schulweg auf ein Minimum zu reduzieren.“, so Stadträtin Yasmin Hopp.
Link zum Antrag: https://gruene-stadtrat-regensburg.de/verkehrssicherheit-vor-schulen-und-erfahrungen-mit-der-eindaemmung-von-elterntaxis/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »
Stadtbahnexkursion nach Freiburg: Effiziente Lösungen für den Bau einer Stadtbahn. Kritik am Fehlen der CSU.
Gemeinsame Presseerklärung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der Stadträtin der Linken In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Stadträtinnen Irmgard Freihoffer (Linke) sowie Maria Simon und Monir Shahedi (beide…
Weiterlesen »
Stadt muss Nachhaltigkeit in allen Bereichen ernst nehmen: Grüne fordern Unterstützung für Klimaschutz im Kulturbereich
Pressemitteilung 14.03.2023 In einem Antrag fordert die grüne Stadtratsfraktion die Auflage eines Förderprogramms für klimafreundliches und ökologisches Handeln in Kunst und Kultur. Der Grünen-Antrag wird am Mittwoch, 15. März 2023…
Weiterlesen »