Verwaltungs-, Finanz- und Beteiligungsauschuss, 23.05.2019:
Die Jahninsel, der Obere Wöhrd und der Grieser Spitz sind zu einem beliebten Aufenthaltsort für viele Menschen in ihrer Freizeit geworden. Allerdings führt es zu Interessenskonflikten mit den Anwohnern, die sich vor allem wegen Lärm in den Nachtstunden und dem hohen Müllaufkommen vermehrt bei der Stadt beschweren. Mit verschiedenen Maßnahmen will die Stadt nun dieser Situation entgegenwirken.
Das Bündnis „Fair feiern“ und die Kampagne „Sauber beinand“ werden verstärkt mit Maßnahmen an die Feiernden appellieren. Eine engmaschige Kontrolle durch den KOS (Kommunaler Ordnungsservice) unterstützt durch einen privaten Sicherheitsdienst wird mehr Präsenz vor Ort zeigen: geplant ist von Mittwoch bis Sonntag von mindestens 21.00 bis 02.00 Uhr.
Eine verbesserte Infrastruktur, passende Mülleimer und eine verbesserten Toilettensituation sollen für Entspannung sorgen. Zu hoffen ist, dass diese Lebensqualität – mitten in der Stadt einen Naturraum mit so hoher Aufenthaltsqualität zu haben – geschätzt wird und deshalb damit pfleglich umgegangen wird.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »