Verwaltungs-, Finanz- und Beteiligungsauschuss, 23.05.2019:
Die Jahninsel, der Obere Wöhrd und der Grieser Spitz sind zu einem beliebten Aufenthaltsort für viele Menschen in ihrer Freizeit geworden. Allerdings führt es zu Interessenskonflikten mit den Anwohnern, die sich vor allem wegen Lärm in den Nachtstunden und dem hohen Müllaufkommen vermehrt bei der Stadt beschweren. Mit verschiedenen Maßnahmen will die Stadt nun dieser Situation entgegenwirken.
Das Bündnis „Fair feiern“ und die Kampagne „Sauber beinand“ werden verstärkt mit Maßnahmen an die Feiernden appellieren. Eine engmaschige Kontrolle durch den KOS (Kommunaler Ordnungsservice) unterstützt durch einen privaten Sicherheitsdienst wird mehr Präsenz vor Ort zeigen: geplant ist von Mittwoch bis Sonntag von mindestens 21.00 bis 02.00 Uhr.
Eine verbesserte Infrastruktur, passende Mülleimer und eine verbesserten Toilettensituation sollen für Entspannung sorgen. Zu hoffen ist, dass diese Lebensqualität – mitten in der Stadt einen Naturraum mit so hoher Aufenthaltsqualität zu haben – geschätzt wird und deshalb damit pfleglich umgegangen wird.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Podcast: Der März im Stadtrat
In unserer aktuellen Folge der Grünen Welle sprechen wir über den März im Stadtrat. Dabei geht es unter anderem um die Tempo-30-Zone in der Weißenburgstraße, einen Antrag von uns zur…
Weiterlesen »
Grüne: Galeria-Mitarbeitende nicht im Stich lassen!
Pressemitteilung 28.08.2023 Nach dem am vergangenen Montag durch die Gläubigerversammlung verkündeten Aus für die Galeria-Kaufhof-Filiale am Regensburger Neupfarrplatz solidarisiert sich die grüne Fraktion mit den Angestellten der Filiale, sieht aber…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »