Grundstücksausschuss
Klimaneutralität für Regensburg bis 2035 ist eines der wichtigsten Ziele unserer Fraktion für diese Legislaturperionde. Sogar die graue Stadtregierung hat sich zu diesem Ziel in ihrem Koalitionsvertrag bekannt.
Wir Grüne wissen, dass erneuerbare Energien auf den Dächern der Stadt einen bedeutenden Anteil zur Energiewende leisten können.
Aus den Reihen der Koalition und von Seiten des Umweltbürgermeisters ist bisher noch keinerlei Initiative zu erkennen, wie eine konkrete Umsetzung der Energiewende aussehen kann. Was zur Zeit in Umsetzung ist, ist ein Verdienst des Bündnisses der letzten Legislaturperiode.
Wir haben – unterstützt durch unsere SolarAG – mit dem Antrag „Potentiale nutzen – Solar auf städtischen Dächern“ die Initiative ergriffen.
Wir beantragten, dass Dächer der städtischen Liegenschaften auf Eignung überprüft und Dienstleistern für eine Solarnutzung zur Verfügung gestellt würden – auch wirtschaftlich für die Stadt eine Win-Win-Situation.
Der Antrag wurde von sämtlichen Fraktionen unterstützt (sogar von der AFD, allerdings mit dem Hinweis auf die Ablehnung des menschengemachten Klimawandels).
Die Oberbürgermeisterin hatte bereits im Vorfeld des Grundstücksausschusses die Verwaltung beauftragt, sämtliche Dächer auf ihren statischen und baulichen Zustand und geeignete Dachausrichtung für Photovoltaikanlagen zu überprüfen. Eine Abstimmung fand daher nicht mehr statt.
Ein Erfolg für unsere Initiative und ein erster Schritt in die richtige Richtung, der ohne unseren Impuls nicht zustande gekommen wäre.
Auch die städtischen Töchterunternehmen sollen sich an unserer Solarinitiative beteiligen. Grüne Aufsichtsräte werden dort ebenfalls entsprechende Anträge stellen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Podcast: Der März im Stadtrat
In unserer aktuellen Folge der Grünen Welle sprechen wir über den März im Stadtrat. Dabei geht es unter anderem um die Tempo-30-Zone in der Weißenburgstraße, einen Antrag von uns zur…
Weiterlesen »
Grüne: Galeria-Mitarbeitende nicht im Stich lassen!
Pressemitteilung 28.08.2023 Nach dem am vergangenen Montag durch die Gläubigerversammlung verkündeten Aus für die Galeria-Kaufhof-Filiale am Regensburger Neupfarrplatz solidarisiert sich die grüne Fraktion mit den Angestellten der Filiale, sieht aber…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »