Pressemitteilung
Grüne wollen Perspektiven der Kooperation im Stadtrat diskutieren
Vor exakt 20 Jahren wurde die Städtepartnerschaft zwischen Regensburg und Pilsen besiegelt. Ein guter Anlass, sich im Stadtrat damit zu beschäftigen, meint die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. In einem Antrag fordern die Grünen die Verwaltung auf, über die bisherigen Aktivitäten und die Perspektiven der Partnerschaft zu berichten. Dabei soll auch die aktuelle Masterarbeit von Maika Victor-Ustohal, die die Städtepartnerschaft analysiert hat, besprochen und die Autorin zu einem Kurzvortag eingeladen werden. Die Wissenschaftlerin hatte ihre Arbeit jüngst bei einem tschechisch-deutschen Wissenschaftsforum in Schönsee (Landkreis Schwandorf) vorgestellt.
Jürgen Mistol: „Unter den acht Städtepartnerschaften, die Regensburg mehr oder minder intensiv pflegt, ist die mit Pilsen aus unserer Sicht von besonderer Bedeutung. Das liegt einerseits an der geringen räumlichen Distanz, andererseits aber auch an den intensiven kulturellen und wirtschaftlichen Verflechtungen der gesamten ostbayerischen Region mit Westböhmen.“ Von Seiten der Stadt werde gesagt, dass die Partnerschaft mit Pilsen gut funktioniere. Dennoch komme die Arbeit von Frau Victor-Ustohal zu dem Schluss, dass es durchaus starken Verbesserungsbedarf und auch die Möglichkeiten dazu gebe. „20 Jahre partnerschaftliches Miteinander halten wir für einen guten Anlass, darüber auch einmal im Stadtrat zu sprechen“, so der Grünen-Fraktionsvorsitzende.
Auch die Tatsache, dass Pilsen 2015 europäische Kulturhauptstadt sein werde, sei ein guter Grund, um darüber zu reden, was gut läuft und was besser laufen könnte, sagt Jürgen Mistol. „Von Pilsen als Kulturhauptstadt kann Regensburg profitieren, umgekehrt kann auch Pilsen vom Engagement Regensburgs profitieren.“ Dies sei bei Gesprächen, die die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vor fast zwei Jahren bei einer Klausursitzung in Pilsen geführt hatte, immer wieder deutlich zum Ausdruck gekommen. Auch Pilsens Oberbürgermeister Martin Baxa habe damals den Wunsch nach einer verstärkten Kooperation geäußert. Jürgen Mistol: „Die Partnerschaft mit Pilsen ist so wichtig, dass wir uns intensiv damit beschäftigen sollten.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtbahnexkursion nach Freiburg: Effiziente Lösungen für den Bau einer Stadtbahn. Kritik am Fehlen der CSU.
Gemeinsame Presseerklärung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der Stadträtin der Linken In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Stadträtinnen Irmgard Freihoffer (Linke) sowie Maria Simon und Monir Shahedi (beide…
Weiterlesen »
Stadt muss Nachhaltigkeit in allen Bereichen ernst nehmen: Grüne fordern Unterstützung für Klimaschutz im Kulturbereich
Pressemitteilung 14.03.2023 In einem Antrag fordert die grüne Stadtratsfraktion die Auflage eines Förderprogramms für klimafreundliches und ökologisches Handeln in Kunst und Kultur. Der Grünen-Antrag wird am Mittwoch, 15. März 2023…
Weiterlesen »
Tempo 30 in der Weißenburgstraße
Vor 2 Wochen haben wir uns als Fraktion zusammen mit Stefan Schmidt (MdB) und Anton Plommer (VCD) in der Weißenburgstraße zusammengefunden, um über die seit 2020 geltende Tempo-30-Zone zu diskutieren….
Weiterlesen »