Trotz des nahenden Endes der aktuellen Wahlperiode ist der Wille zu gestalten und die Lebensqualität der Stadt Regensburg noch weiter zu erhöhen, ungebrochen. Lebensqualität bedeutet für einen zunehmend größer werdenden Anteil der Bürger auch, Zugang zu regional und biologisch erzeugten Lebensmitteln zu erhalten.
Ganz in diesem Sinne steht der Antrag der bunten Koalition für ein neues Wochenmarktkonzept in Regensburg. Ein Konzept, welches das gesamte Stadtgebiet abdecken und auch neu entstandene Wohngebiete wie das Nibelungenquartier, Dörnberg, Candis oder Keilberg berücksichtigen soll. Da die Region Regensburg (Stadt und Landkreis) seit Frühjahr 2019 eine von 15 neuen Ökomodellregionen – mit dem Ziel, den Anteil biologisch erzeugter Lebensmittel und deren Absatz zu erhöhen – in Bayern darstellt, soll das Konzept auf Initiative der Grünen Fraktion mindestens einen reinen Biomarkt enthalten. Die Abstimmung steht noch aus.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »