Zum Zug und das Rad sicher am Bahnhof abstellen? Das ist seit Mai diesen Jahres am Regensburger Bahnhof möglich. Unter www.radlparken-regensburg.de könnt ihr euch einen Platz in einer Sammelgarage oder…
Altstadt
Pressemitteilung 12.10.2023 Nachdem vor rund einem Jahr das Verbot für Photovoltaik-Anlagen im Bereich der Regensburger Altstadt aufgehoben wurde, wurde nun durch einen grünen Antrag das erste Mal Bilanz im Stadtrat…
Beschluss: Die Verwaltung wird gebeten, im zuständigen Ausschuss zu berichten, wie viele Anträge auf Installation einer PV-Anlage im Altstadtbereich seit der am 6. Juli 2022 vollzogenen Streichung des § 8…
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Pressemitteilung 25.07.2023 In der morgigen Sitzung des Kulturausschusses wird ein grüner Antrag für ein Kommunales Denkmalschutzkonzept behandelt. Die grüne Fraktion will damit die Interessen von Klima- und Denkmalschutz besser in…
Pressemitteilung 07.07.2023 In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz wurde auf Antrag der grünen Fraktion die Erarbeitung eines kommunalen Förderprogramms für Begrünungen einstimmig beschlossen. Künftig sollen…
Beschlussvorschlag 1 Die Verwaltung berichtet über den Stand der Umsetzung des am 15.10.2020 im Ausschuss für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz beauftragten Konzepts zur Begrünung städtischer Liegenschaften. 2 Die Verwaltung wird…
Bericht Kulturausschuss 13.06. 2023 In der Sitzung des Kulturausschusses am 13. Juni 2023 wurde die Anmietung zweier Wohn-Ateliers im Anwesen der Brückstraße 4 für ein städtisches Artist-in-Residence Programm beschlossen. Ab…
Ab 1. Juli ist es soweit: Die Sperrstunde wird in Regensburg für ein Jahr ausgesetzt. Was bedeutet das für die Altstadt, die Anwohner*innen und die Gastronomie? Stefan Christoph spricht in…