Koalitionsklausur, 12.01.2019: Die Klausurtagung, an der neben der Grünen Stadtratsfraktion die Fraktionen von SPD, Freien Wählern und FDP teilnahmen, hatte die Themenschwerpunkte Wohnungsbau, Stadtbau GmbH und Stadtbahn / Altstadtverkehr. Als…
Altstadt
Stellungnahme zur Broschüre Bürgerbegehren „Kein RKK am Keplerareal“ Vorbemerkungen Die Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes, zu der auch der Bau eines Kultur- und Kongresszentrums (RKK) gehört, ist eine zentrale städtische Herausforderung, um…
Ein ereignisreiches Jahr 2017 liegt hinter uns. Viele grüne langjährige Forderungen wurden 2017 Realität: Die Biotonne wurde eingeführt. Das Leitbild Energie und Klima einstimmig beschlossen. Die E-Bus-Linie EMIL fährt in…
Einladung zur Modenschau, 28.02.2017: In ihrer Eigenschaft als Stadträtin arbeitet Maria Simon in der Steuerungsgruppe der Fairtrade Stadt Regensburg mit. Seit November 2012 trägt die Stadt Regensburg den Titel Fairtrade-Stadt….
Stadtplanungsausschuss, 15.12.2015: Mehr Sitzplätze ohne Konsumzwang, weitere Fahrradabstellanlagen und 30 zusätzliche Bäume in der Altstadt: Das beschloss der Planungsausschuss mit den Stimmen aller Fraktionen. Stadtrat Jürgen Mistol sprach in der…
Ausschuss für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz, 09.07.2015: Nach jahrelangen Meinungsverschiedenheiten zur Einführung einer Umweltzone zwischen dem bayerischen Umweltministerium, dem Stadtrat und der Stadtverwaltung kommt jetzt Bewegung in die Sache. Bürgermeister…
Zusammenstellung von Margit Kunc, Juni 2015: Nach einem guten Jahr ist festzustellen, dass die Zusammenarbeit gut funktioniert, überwiegend fair und von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Die Leistungsbilanz spricht für sich,…
Stadtplanungsausschuss, 24.02.2015: Nach längerer Diskussion wurde ein ganzes Bündel von Maßnahmen zur Förderung der Altstadt einstimmig zur Kenntnis genommen. Fraktionsvorsitzende Margit Kunc machte klar, dass es das Ziel der Koalition…
Stadtratsplenum, 20.11.2014: Nachdem die StadträtInnen vier Stunden lang mehr oder weniger geduldig den Reden der Fraktionsvorsitzenden gelauscht hatten, wurde das Haushaltspaket 2015 mit dem Investitionsplan 2014-2018 mehrheitlich beschlossen. Das Gesamtvolumen…
Stadtplanungsausschuss, 19.11.2014: Mobilität ist ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität, weil mobile Menschen leichter am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Die Regierungskoalition im Stadtrat hat dies erkannt und stärkt mit zwei…