Pressemitteilung 10.11.2022 Die Fachstelle für die Integration von Migrant*innenkindern in Deutschland (InMigra-KiD) fördert die Integration von Kindern mit Migrationsgeschichte. Seit 2007 besteht die Fachstelle in Regensburg und unterstützt Familien und…
Asyl & Integration
Die Stadt Regensburg verleiht seit vielen Jahren den Brückenpreis an Persönlichkeiten, die sich um die Überbrückung von Grenzen verdient gemacht haben. In diesem Jahr wurde der Brückenpreis verdient an Michael Buschheuer verliehen….
Die Interkulturellen Wochen (IKW) werden von Integrations- und Ausländerbeiräten, Migrantenorganisationen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Kommunen und Religionsgemeinschaften organisiert. Sie bieten allen eine Plattform, die gemeinsam mit Bedrohten, Ausgegrenzten und Diskriminierten für Zusammenhalt,…
Bericht vom Bildungsausschuss am 11. Mai 2022 Im letzten Bildungsausschuss beriet der Ausschuss eine kommunale Sprachoffensive für Regensburg. Die grüne Fraktion unterzeichnete erst vor ein paar Wochen einen offenen Brief…
Seit Ende Februar herrscht Krieg in der Ukraine. Viele Menschen sind auf der Flucht, viele davon kommen auch nach Regensburg. In unserer heutigen Podcastfolge spricht Fraktionsvorsitzende Stefan Christoph mit Angelika…
Pressemitteilung Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2021 führte der a.a.a. e.V. (Arbeitskreis ausländischer Arbeitnehmer_innen e.V.) mit Kooperationspartner*innen die Kunstaktion „Say their names“ durch. An verschiedenen Orten der Stadt…
Turnusgemäß durfte die Weihnachtsrede 2021 von der grünen Fraktion gehalten werden. Für die Fraktion hat das die Fraktionsvorsitzende Maria Simon übernommen. Hier ist sie im Wortlaut nachzulesen, anzusehen oder anzuhören:…
Die Vorlage wird wie folgt geändert: die Regensburger Beratungsstelle der Organisation Solwodi Deutschland e.V. wird mit 30.000 € gefördert. Begründung: Solwodi leistet in Regensburg eine wichtige Arbeit, die von keiner…
Die Situation in Afghanistan und Kabul verschlimmert sich weiter und das Zeitfenster für eine Ausreise von Ortskräften wird immer kleiner. „Wir müssen Verantwortung für die Menschen übernehmen, die von den…
Konstituierende Sitzung des Integrationsbeirates am 12. März 2021 Der Integrationsbeirat vertritt die Interessen von Menschen mit Migrationsgeschichte in unserer Stadt und bringt ihre Perspektive in die Arbeit des Stadtrats ein….