Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen 16.12.2020 Die Anfahrt zum Neubau der Sallerner Schule gestaltet sich schwierig, da die Harzstraße und die Hunsrückstraße maximal nur mit 10 t befahren werden…
Bildung
Die Erfolge nach Themen und im Vergleich zum Koalitionsvertrag 1 – Regensburg – lebendige Stadt 2 – Umweltschutz sichert Lebensqualität 3 – Moderne Mobilität ist grün 4 – Miteinander leben…
Regensburg, 04.08.2020: „Forschung, Entwicklung und Gründungen werden hier gut zusammengeführt, die Notwendigkeit, thematische Schwerpunkte zu setzen, scheint dem Standort Regensburg zu gelingen“, resümiert Stefan Christoph, Vorsitzender der grünen Fraktion im…
Pressemitteilung Die Grüne Stadtratsfraktion begrüßt den am 8. Juli 2020 im Bildungsausschuss gefassten Beschluss, sämtliche Straßennamen, Plätze und Gebäude im Stadtgebiet auf einen Zusammenhang zur Zeit des Nationalsozialismus oder andere…
Im Beschlussvorschlag wird nach „Nationalsozialismus“ folgende Ergänzung eingefügt: „sowie zur (deutschen) Kolonialgeschichte“ Im Beschlussvorschlag wird am Ende folgende Ergänzung eingefügt: „2. Für Straßen, Plätze und Gebäude im Stadtgebiet, wo ohne…
„Die Vorlage zur Anlage zu Abschnitt III §2 Besichtigungsentgelte wird folgendermaßen geändert:Für die Besichtigung des Historischen Museums und der documente Keplerhaus, Reichstag, Neupfarrplatz und Schnupftabakfabrik sind Kinder und Jugendliche bis…
Die Verwaltung wird gebeten, im zuständigen Ausschuss über den Stand der Digitalisierung an Regensburger Schulen im Rahmen des pandemiebedingten „Lernens zuhause“ (Home Schooling) sowie über Bedarf und Möglichkeiten der Unterstützung…
Auf Vorschlag des neuen Kulturreferenten Wolfgang Dersch wurde in der letzten Sitzung des Kulturausschusses einstimmig dafür votiert, dass Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren zukünftig freier Eintritt in das Historische…
Regensburgs Bevölkerung wächst und die Schulinfrastruktur wächst mit. Mit der „Kreuzschule im alten Stadion“ wurde dort, wo jahrzehntelang der Jahn Fußball spielte, eine neue fünfzügige Grundschule offiziell ihrer Bestimmung übergeben….
Mittelfristige Finanzplanung und Investitionsprogramm 2019-2023 gehalten am 21. November 2019 von Margit Kunc, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen ES GILT DAS GESPROCHENE WORT Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer,sehr geehrter Herr Bürgermeister…