DIe Stradtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied des Stadtrats Jakob Friedl beantragen: Die Beschlussvorlage VO/22/19578/RII „R_NEXT – Sachstandsbericht Smart City und Einrichtung Smart-City-Begleitgremium“ wird wie folgt geändert: Auf Seite 3…
Digitalisierung
Die Beschlussvorlage VO/22/19578/RII „R_NEXT – Sachstandsbericht Smart City und Einrichtung Smart-City-Begleitgremium“ wird wie folgt geändert: Auf Seite 3 des Sachverhalts wird unter „Beratende Mitglieder“ als weiterer Punkt ergänzt: „Vier Mitglieder…
In der Sitzung des Ausschusses für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen vom 22. April 2021 wurde dem Ausschuss mündlich mitgeteilt, dass in Regensburg die sogenannte „Luca-App“ etabliert werden soll. In der…
Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen 18. März 2021 Die neue E-Government-Strategie der Stadt Regensburg Im VFB-Ausschuss wurde die neue E-Government-Strategie behandelt:(https://srv19.regensburg.de/bi/___tmp/tmp/45081036824783551/824783551/00327751/51.pdf). Nur eine Woche später wurde im Stadtrat die…
Wir begrüßen, dass die Staatsregierung nach einem knappen Jahr Corona-Krise eine rechtssichere Möglichkeit für digitale Sitzungen kommunaler Gremien schafft. Stadträtin Wiebke Richter ist erleichtert: „Das wurde aber auch Zeit. Die…
Mit dem Gesetzentwurf auf Lt.-Drs. Nr. 18/13024 soll nun eine rechtssichere Möglichkeit zur digitalen Teilnahme an der Sitzung kommunaler Gremien auf den Weg gebracht werden. DerGesetzentwurf sieht allerdings vor, dass…
Pressemitteilung Im April hat der Stadtrat die Smart City Rahmenstrategie verabschiedet, welche maßgeblich unter grüner Leitung konzipiert wurde. Ein Vorankommen in diesem Thema ist dringend nötig, denn Regensburg hat viel…
Pressemitteilung Grüne kritisieren Stopp für digitale Bildung durch die bayerische Staatsregierung Im letzten Bildungsausschuss wurde über den Stand und die Vorhaben der Digitalisierung in den Regensburger Schulen berichtet. Von Seiten…