Weiter zum Inhalt
  • Grüner Stadtverband
  • Grüne Jugend Regensburg
  • Grüne Hochschulgruppe Regensburg
  • Auf Facebook
Logo
Grüne Stadtratsfraktion Regensburg
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Stadträt*innen
    • Ausschussteams
    • Pressefotos der grünen Stadtratsfraktion
    • Frühere Stadtratsfraktionen
  • Anträge
  • Themen A-Z
  • Podcast
  • Programm
  • Termine
  • Team & Kontakt
    • Abonniere unseren Newsletter

Digitalisierung

Änderungsantrag zum Smart City Beirat II, TOP 10 im Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen am 24.11.2022

24. November 202224. November 2022

DIe Stradtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied des Stadtrats Jakob Friedl beantragen: Die Beschlussvorlage VO/22/19578/RII „R_NEXT – Sachstandsbericht Smart City und Einrichtung Smart-City-Begleitgremium“ wird wie folgt geändert: Auf Seite 3…

Anträge
Stadtplanung, Digitalisierung
weiterlesen

Änderungsantrag zum Smart City Beirat, TOP 10 im Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen am 24.11.2022

24. November 202224. November 2022

Die Beschlussvorlage VO/22/19578/RII „R_NEXT – Sachstandsbericht Smart City und Einrichtung Smart-City-Begleitgremium“ wird wie folgt geändert: Auf Seite 3 des Sachverhalts wird unter „Beratende Mitglieder“ als weiterer Punkt ergänzt: „Vier Mitglieder…

Anträge
Stadtplanung, Digitalisierung
weiterlesen

Anfrage: Nutzung der Luca-App?

3. Mai 20214. Mai 2021

In der Sitzung des Ausschusses für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen vom 22. April 2021 wurde dem Ausschuss mündlich mitgeteilt, dass in Regensburg die sogenannte „Luca-App“ etabliert werden soll. In der…

Anträge
Digitalisierung, COVID19-Pandemie
weiterlesen
Neuland oder Kreisklasse? Stadt Regensburg beschließt Digitalisierungskonzepte

Neuland oder Kreisklasse? Stadt Regensburg beschließt Digitalisierungskonzepte

30. März 202130. März 2021

Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen 18. März 2021 Die neue E-Government-Strategie der Stadt Regensburg Im VFB-Ausschuss wurde die neue E-Government-Strategie behandelt:(https://srv19.regensburg.de/bi/___tmp/tmp/45081036824783551/824783551/00327751/51.pdf). Nur eine Woche später wurde im Stadtrat die…

Aktuelles
Verkehr, Digitalisierung, Klima, Verwaltung
weiterlesen
Digitale Sitzungen kommunaler Gremien – endlich!

Digitale Sitzungen kommunaler Gremien – endlich!

11. Februar 202111. Februar 2021

Wir begrüßen, dass die Staatsregierung nach einem knappen Jahr Corona-Krise eine rechtssichere Möglichkeit für digitale Sitzungen kommunaler Gremien schafft. Stadträtin Wiebke Richter ist erleichtert: „Das wurde aber auch Zeit. Die…

Aktuelles
COVID19-Pandemie, Inklusion, Geschäftsordnung, Digitalisierung
weiterlesen

Digitale Sitzungsteilnahme – Möglichkeiten der neuen Gemeindeordnung ausschöpfen

11. Februar 202111. Februar 2021

Mit dem Gesetzentwurf auf Lt.-Drs. Nr. 18/13024 soll nun eine rechtssichere Möglichkeit zur digitalen Teilnahme an der Sitzung kommunaler Gremien auf den Weg gebracht werden. DerGesetzentwurf sieht allerdings vor, dass…

Anträge
Inklusion, Geschäftsordnung, Digitalisierung, COVID19-Pandemie
weiterlesen

Regensburg schneidet im „Smart City“ Vergleich schlecht ab

11. Dezember 202017. März 2021

Pressemitteilung Im April hat der Stadtrat die Smart City Rahmenstrategie verabschiedet, welche maßgeblich unter grüner Leitung konzipiert wurde. Ein Vorankommen in diesem Thema ist dringend nötig, denn Regensburg hat viel…

Aktuelles
Stadtplanung, Digitalisierung, Verwaltung, Bürger*innenbeteiligung
weiterlesen

Stopp für Fördermittel „Söder zieht Schulen das Netzkabel“

10. April 201919. Januar 2021

Pressemitteilung Grüne kritisieren Stopp für digitale Bildung durch die bayerische Staatsregierung Im letzten Bildungsausschuss wurde über den Stand und die Vorhaben der Digitalisierung in den Regensburger Schulen berichtet. Von Seiten…

Aktuelles
Digitalisierung, Bildung
weiterlesen

Änderungsantrag zum Smart City Beirat, TOP 10 im Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen am 24.11.2022

24. November 202224. November 2022

Die Beschlussvorlage VO/22/19578/RII „R_NEXT – Sachstandsbericht Smart City und Einrichtung Smart-City-Begleitgremium“ wird wie folgt geändert: Auf Seite 3 des Sachverhalts wird unter „Beratende Mitglieder“ als weiterer Punkt ergänzt: „Vier Mitglieder…

Anträge
Stadtplanung, Digitalisierung
weiterlesen
Neuland oder Kreisklasse? Stadt Regensburg beschließt Digitalisierungskonzepte

Neuland oder Kreisklasse? Stadt Regensburg beschließt Digitalisierungskonzepte

30. März 202130. März 2021

Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen 18. März 2021 Die neue E-Government-Strategie der Stadt Regensburg Im VFB-Ausschuss wurde die neue E-Government-Strategie behandelt:(https://srv19.regensburg.de/bi/___tmp/tmp/45081036824783551/824783551/00327751/51.pdf). Nur eine Woche später wurde im Stadtrat die…

Aktuelles
Verkehr, Digitalisierung, Klima, Verwaltung
weiterlesen

Digitale Sitzungsteilnahme – Möglichkeiten der neuen Gemeindeordnung ausschöpfen

11. Februar 202111. Februar 2021

Mit dem Gesetzentwurf auf Lt.-Drs. Nr. 18/13024 soll nun eine rechtssichere Möglichkeit zur digitalen Teilnahme an der Sitzung kommunaler Gremien auf den Weg gebracht werden. DerGesetzentwurf sieht allerdings vor, dass…

Anträge
Inklusion, Geschäftsordnung, Digitalisierung, COVID19-Pandemie
weiterlesen

Stopp für Fördermittel „Söder zieht Schulen das Netzkabel“

10. April 201919. Januar 2021

Pressemitteilung Grüne kritisieren Stopp für digitale Bildung durch die bayerische Staatsregierung Im letzten Bildungsausschuss wurde über den Stand und die Vorhaben der Digitalisierung in den Regensburger Schulen berichtet. Von Seiten…

Aktuelles
Digitalisierung, Bildung
weiterlesen

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Pressefotos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • Grüner Stadtverband
  • Grüne Jugend Regensburg
  • Grüne Hochschulgruppe Regensburg
  • Auf Facebook

Grüne Stadtratsfraktion Regensburg benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Auswahl
{title} {title} {title}