Am Montag, 21. November 2022, waren unsere Stadträt*innen Anna Hopfe, Theresa Eberlein und Stefan Christoph zu Gast beim Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Regensburg. Zusammen mit Stadtbrandrat Johann Schmidbauer und…
Ehrenamt
Am Samstag, 07. Mai 2022, waren unsere beiden Stadträt*innen Theresa Eberlein und Stefan Christoph bei der Florianifeier des Löschzuges Schwabelweis der Freiwilligen Feuerwehr Regensburg. Neben der Florianifeier gab es auch…
Unsere Stadträtinnen im Umweltausschuss, Yasmin Hopp, Monir Shahedi und Anna Hopfe, haben sich am Mittwoch mit Vorstandsmitgliedern von Transition Regensburg e.V. getroffen. Der Verein betreibt mehrere öffentliche Gemeinschaftsgärten im Stadtgebiet,…
Am 15. März 2020 wurde in Regensburg ein neuer Stadtrat gewählt. Genau ein Jahr später startet die grüne Stadtratsfraktion jetzt mit einem Podcast. „Wir möchten gerne tiefergehend über Stadtratsthemen berichten….
Pressemitteilung Kulturelles und soziales Engagement braucht Raum – Raum, der in Regensburg zwar vorhanden ist, jedoch nicht genutzt wird. „Obwohl die regierende Koalition in ihrem Koalitionsvertrag den Wert von Verbänden…
Pressemitteilung In einem Prüfantrag fordert die grüne Fraktion die Verwaltung der Stadt Regensburg dazu auf, die Möglichkeiten und Bedingungen einer Zwischennutzung der Gebäude auf dem Gelände des ehemaligen Ev. Krankenhauses…
Die Verwaltung wird gebeten, die Möglichkeiten und Bedingungen einer Zwischennutzung der Gebäude auf dem Gelände des ehemaligen Evangelischen Krankenhauses für ehrenamtliches und kulturelles Engagement sowie Selbsthilfegruppen zu prüfen, bis ein…
Pressemitteilung Zur Bekämpfung des städtischen Leerstands- und Raumproblems fordert die grüne Fraktion die Stadt Regensburg in zwei Anträgen auf, städtischen Leerstand zu erfassen, sowie Nutzungsmöglichkeiten aller Leerstände in der Stadt…
Die Verwaltung wird gebeten, im zuständigen Ausschuss über kurz- und langfristigen Leerstand in städtischen Immobilien zu berichten. Dabei soll insbesondere auf folgende Fragen eingegangen werden: 1. Welche städtischen Immobilien und…
Die Verwaltung prüft die Einrichtung eines Leerstandsmanagements für die Stadt Regensburg. Im Rahmen des Leerstandsmanagements sollen private, städtische und staatliche Leerstände systematisch erfasst werden und einer längerfristigen oder temporären Nutzung…