Pressemitteilung 21.11.2023 Eine gute Nachricht für Regensburg: Der Bund fördert den Bau einer Energiezentrale auf dem Areal der ehemaligen Prinz-Leopold Kaserne mit 7 Millionen Euro. Auf dem Gebiet der ehemaligen…
Energie
Sind Klimaschutz und Denkmalschutz gegensätzliche Ziele? Definitiv nicht! Da sind sich Gerhard Waldherr, Stadtheimatpfleger und Maria Simon, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Regensburger Stadtrat einig. In dieser Folge der Grünen Welle…
Pressemitteilung 12.10.2023 Nachdem vor rund einem Jahr das Verbot für Photovoltaik-Anlagen im Bereich der Regensburger Altstadt aufgehoben wurde, wurde nun durch einen grünen Antrag das erste Mal Bilanz im Stadtrat…
Pressemitteilung 25.07.2023 In der morgigen Sitzung des Kulturausschusses wird ein grüner Antrag für ein Kommunales Denkmalschutzkonzept behandelt. Die grüne Fraktion will damit die Interessen von Klima- und Denkmalschutz besser in…
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Begründung: Bereits durch die Streichung des § 8 Abs. 3 der Altstadtschutzsatzung ist es nach unserem Kenntnisstand zu einem stark erhöhten Aufkommen von Anfragen und Anträgen bzgl. der Genehmigung von…
Pressemitteilung 05.07.2023 Bis 2030 will die Stadt die Emission von Treibhausgasen in Regensburg um 65% im Vergleich zum Jahr 1990 senken. Dieses Ziel wurde im Green Deal Regensburg festgesetzt. Der…
Als grüne Stadtratsfraktion Regensburg setzen wir uns für Stadtteilkultur, mehr Grün im öffentlichen Raum, für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und demokratische Teilhabe in der ganzen Stadt ein. Im Rahmen unserer StadtteilGespräche…
Bericht vom Planungsausschuss am 2. Mai 2023 Im Planungsausschuss am 2. Mai 2023 lagen 6 Tagesordnungspunkte vor, die zusammen das Gebiet Gleisdreieck und Ostheim betrafen. Der Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr….
Im April wurde im Sportausschuss eine Änderung der Sportförderrichtlinien beschlossen. Unser Ziel ist, dass die Stadt in Zukunft keine fossilen Energiesysteme mehr fördert. Noch im Mai 2022 hatte die Stadt…