Stadtratsplenum, 29.05.2019: Unter Federführung von Bürgermeister Jürgen Huber hat der Stadtrat beschlossen, eine Smart-City-Strategie für Regensburg zu entwickeln. Warum Smart City? Braucht man das? Manche Einrichtung in Regensburg ist ohne…
Energie
Gemeinsame Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, Freie Wähler und FDP „Mit dem Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Prinz-Leopold-Kaserne nehmen wir die Umwandlung der vorerst letzten großen Kasernenfläche im Stadtgebiet zu einem…
Der Gesetzgeber hat für Luftschadstoffe Grenzwerte aufgestellt, danach darf die Feinstaubbelastung der Luft im Jahresdurchschnitt nicht mehr als 40 µ/m³ (Mikrogramm pro Kubikmeter) betragen und der Tagesgrenzwert von 50 µ/m³…
Ein ereignisreiches Jahr 2017 liegt hinter uns. Viele grüne langjährige Forderungen wurden 2017 Realität: Die Biotonne wurde eingeführt. Das Leitbild Energie und Klima einstimmig beschlossen. Die E-Bus-Linie EMIL fährt in…
Mittelfristige Finanzplanung und Investitionsprogramm 2017-2021gehalten am 14. Dezember 2017 von Margit Kunc, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen ES GILT DAS GESPROCHENE WORT Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer,sehr geehrte Damen und Herren…
Bericht vom Umweltausschuss, 10.05.2017: Die Zwischenbilanz der Umsetzung des Energienutzungsplans ist sehr erfreulich, so Stadträtin Maria Simon. Ein paar Beispiele aus dem Bericht seien hier genannt. Das Energiebildungszentrum, eine Einrichtung,…
Umsetzung des Energienutzungsplans, 04.04.2017: „Es geht Schlag auf Schlag voran beim Energienutzungsplan der Stadt Regensburg“, stellt Umweltbürgermeister Jürgen Huber fest: Letzte Woche wurde das auf breiter zivilgesellschaftlicher Beteiligungsbasis erarbeitete Leitbild…
Umweltausschuss 29.03.2017: Einstimmig wurde nach längerer Debatte im das Leitbild Energie und Klima beschlossen. „Ein großer Erfolg ist sowohl das Ergebnis als auch der vorausgegangene Bürgerbeteiligungsprozess“, lobt Stadträtin Maria Simon….
Mittelfristige Finanzplanung und Investitionsprogramm 2016-2020gehalten am 1. Dezember 2016 von Margit Kunc, FraktionsvorsitzendeBündnis 90/Die Grünen ES GILT DAS GESPROCHENE WORT Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Wolbergs,sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer,sehr geehrter…
Umweltausschuss 23.11.2016 Ab Herbst 2017 kommt die Biotonne. Nicht als Zwangstonne für jeden einzelnen Haushalt, wie es die CSU im Umweltausschuss gefordert hat, sondern als Sammelbehälter für alle. Für das…