Seit Mitte Juni gibt es den Kulturpass für 18-Jährige. Alle Menschen, die im Jahr 2005 geboren sind, bekommen ein Budget von 200 Euro. Der KulturPass kann unter anderem für Bücher,…
Jugend
Der Podcast diese Woche beschäftigt sich mit der Frage: wie kinderfreundlich ist Regensburg? Dazu spricht Fraktionsvorsitzende der grünen Stadtratsfraktion Maria Simon mit Bela und Valentin vom Kinderbeirat und mit Michael…
Begründung: Probemöglichkeiten für größere Musikgruppen sind in Regensburg sehr knapp. Dieses Problem könnte langfristig baulich gelöst werden, kurzfristig erscheint es naheliegend, vorhandene städtische Räumlichkeiten besser für musikalische Zwecke, wie Orchesterproben…
Gemeinsamer Antrag Die Stadtratsfraktionen CSU, Bündnis 90/Die Grünen, Brücke – Ideen verbinden Menschen, SPD und Freie Wähler sowie die unterzeichnenden Stadtratsmitglieder beantragen, die Verordnung der Stadt Regensburg über die Sperrzeit…
Im Februar ist es zwar noch zu kalt um daran zu denken sich mit Freund*innen auf die Jahninsel zu setzen, trotzdem sprechen unser Fraktionsvorsitzender Stefan Christoph und Vorsitzende des Jugendbeirats…
Pressemitteilung 10.11.2022 Die Fachstelle für die Integration von Migrant*innenkindern in Deutschland (InMigra-KiD) fördert die Integration von Kindern mit Migrationsgeschichte. Seit 2007 besteht die Fachstelle in Regensburg und unterstützt Familien und…
Pressemitteilung 07.11.2022 Erst kürzlich wurde bekannt, dass Jugendsozialarbeiter*innen von Schulen zur Inobhutnahme unbegleiteter minderjähriger Ausländer*innen abgeordnet wurden. Die grüne Fraktion hat dazu in verschiedenen Ausschüssen bereits Nachfragen gestellt und die…
Beschlusstext: 1. Der Stadtrat/der Ausschuss begrüßt die Weiterführung der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS). 2. Die Verwaltung berichtet dem zuständigen Ausschuss, wie viele Fälle bei der JaS in den ersten vier…