Jugendhilfeausschuss, 25.04.2018: Das seit Jahren erfolgreiche Projekt InMigra-KiD, die Fachstelle zur Integration von Migrantenkindern in Deutschland, wird um eine halbe Personalstelle erweitert. Damit kann die Elternarbeit ausgebaut werden. Notwendig ist…
Jugend
Jugendhilfeausschuss 25.04.2018: Kein Kind, kein Jugendlicher darf verloren gehen! Das praktizieren die Kontaktstelle für Jugend und Arbeit seit 40 Jahren und die Kompetenzagentur seit 15 Jahren mit ihrer Arbeit, lobt…
Jugendhilfeausschuss, 31.01.2018: Die Beratungsstelle für Flüchtlinge pur (pupil refugee) an der Berufsschule II und an der FOS Regensburg stellte sich vor. Junge Flüchtlinge erhalten Beratung und Begleitung bei Fragen zu…
Mittelfristige Finanzplanung und Investitionsprogramm 2017-2021gehalten am 14. Dezember 2017 von Margit Kunc, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen ES GILT DAS GESPROCHENE WORT Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer,sehr geehrte Damen und Herren…
Ausschuss für Bildung, Sport und Freizeit, 06.07.2017: Dieser Grundsatzbeschluss wird von der grünen Fraktion sehr begrüßt. Notwendig wird ein Neubau wegen steigender Schülerzahlen. Im Schuljahr 2004/2005 waren es 150 Klassen,…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Wolbergs,sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer,sehr geehrter Herr Bürgermeister Huber,sehr geehrte Damen und Herren der Stadtverwaltung,sehr geehrte Regensburgerinnen und Regensburger,sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Medien,liebe Kolleginnen…
Jugendhilfeausschuss 23.06.2016 Im Kasernenviertel wird ein neues Jugend- und Familienzentrum gebaut. Als Begegnungszentrum soll es auch Menschen mit Migrationshintergrund, vor allem die hier lebenden Flüchtlinge, erreichen. Außerdem ist auch ein…
Jugendhilfeausschuss 03.02.2016 Den Ausbau und die Weiterentwicklung von drei wichtigen sozialen Projekten aufgrund steigender Bedarfszahlen empfahl der Jugendhilfeausschuss und beschloss der Stadtrat. Drei Projekte, die präventiv wirken und hohe Folgekosten…
Budapest, September 2015: Ihren privaten Aufenthalt in der ungarischen Hauptstadt nutzten die zwei Stadträtinnen Maria Simon und Evelyn Kolbe-Stockert (SPD) auch für Begegnungen mit der Partnerstadt Budavar. In ihrer Reisegruppe…
Zusammenstellung von Margit Kunc, Juni 2015: Nach einem guten Jahr ist festzustellen, dass die Zusammenarbeit gut funktioniert, überwiegend fair und von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Die Leistungsbilanz spricht für sich,…